Was man nicht so alles in eigener Sache niederschreiben zu vermag.
Gesagt und getan.
Im Zuge der Umbauarbeiten meiner Homepage fiel mir auf, dass Froggits Highscore Liste nun auch schon eine geraume Zeit auf dem Buckel hatte und dort endlich mal etwas neues passieren sollte.
Die Frage war nun, was könnte man ändern?
Sollte man aber nicht!
Das Ziel des Spiels ist ganz einfach. Hilf 5 Fröschen ihren Platz auf einer Sandbank zu erreichen und werde Froschkönig.
Leichter gesagt als getan. Die Sache hat natürlich einen Haken.
# | ||
Jakub | 155953 | |
Bjoern | 147762 | |
Pappnase | 147041 | |
Kriegshammer | 140633 | |
Naima | 133914 | |
Schalkerkare | 133579 | |
La Vida Loca | 133520 | |
Rabah | 133519 | |
Matz | 133518 | |
Robert M | 133457 |
Aber das allerbeste daran ist: Die Programme sind – in ihren jeweiligen Versionen – kostenlos, gut und eine Empfehlung wert. Vorsicht ist bekanntlich ja immer besser als Nachsicht.
Weiterhin trägt Froggit in älteren Versionen noch den Zusatz „Collector’s Edition“. Nun beziehen sich die Bezeichnung „Collector’s Edition“ jedoch nicht auf Sammlereditionen, sondern auf das Spielprinzip des Retrogames. Denn hier ist der Spaß am sammeln angesagt.
Sein gefährlicher Weg führt ihn durch unwegsames Gelände, luftige Höhen und Eishöhlen um nach den von Pinguinen, Schneemännern und Eisspinnen versteckten Paketen zu suchen. Ob er wohl alle Pakete findet?
Im zweiten Teil „JanJan der Weihnachtself: Eishöhlen“ wurden neben der Realisierung des Intros auch viele weitere Neuerungen in Game-Design, Spielmechanik (Spielverlauf / Spielablauf / Gameplay), Benutzerführung, Animation, Sound, Musik und Spielgegenständen vorgenommen.
Wieso, Weshalb und Warum erfährst du etwas weiter unten.