Das Games-Blog schreibt etwas über Spiele. Grafik © 2025 Lipowski

Retro-Arcade-Games Updates & Projekt News

  Froginator Highscores         

Die 10 besten Froschjäger.
  #  
  Spieler  
   Punkte   
  1  
   Eli   276079
  2  
   Robinhood   270757
  3  
   Eliwin   269453
4
   Peter   254236
5
   Buri   249182
6
   Robinhood   249134
7
   Jason H   246621
8
   Elito    244778
9
   Cori   244424
10
   Jason Hommel   242178
  Infos zum Spiel ansehen.

Das Retro-Arcade-Games Projekt
Leider hat es einige zeitliche Hindernisse gegeben, die die Updates für die Retro-Arcade-Games verzögert haben. Mit unter anderem lag es natürlich auch daran, das ich in allererster Linie erst einmal das Geld für den Brötchenbelag meiner Familie verdienen musste. Andererseits jedoch auch an der strategischen Neuausrichtung des Retro-Arcade-Games Projektes, das mit unter anderem auch eine „Insert Coin“ Funktion – wie in den damaligen Spielhöllen – beinhaltet. Den meisten dürfte diese Funktion also ein Begriff sein. Angedacht ist hier, das der Spieler sich durch das freischalten von Erfolgen bestimmte Werte sichert, die kumuliert dann in Coins dargestellt werden. Dies soll dem Spieler – wir erinnern uns an die Spielhöllen – ermöglichen, bei einem „Game over“ das Spiel an der Stelle fortzusetzen, an der er verloren hat.

Mittlerweile wurden alle Spiele aktualisiert und für Retro-Arcade-Games.de vorbereitet. Was jetzt noch fehlt sind einige Datenbanken für Spielerprofile und Achievements, PHP-Scripte und vor allen Dingen neue HTML5-Spiele.

Ein kurzer Projekt-Überblick

Einen Überblick zum Projektstand der Spiele zum Retro-Arcade-Games Projektes kannst du bei Abruf meiner „Verteilerstation“ erhalten. Vorab jedoch eine kurze Erklärung zum aktuellen Versionsstand der Spiele. Um den Überblick zu behalten, wurde das Projekt in verschiedene Levels unterteilt.

Level 0
Hier sind alle Spiele zu finden, die noch für das Projekt überarbeitet werden müssen, ansonsten jedoch spielbar sind. Dummerweise sind in diesen Versionen noch nicht alle Bugs entfernt und in dem ein oder anderem Spiel hapert es noch an Spielmechanik und Gamedesign.

Level 1
In den hier aufgeführten Spiele wurden vorhandene Bugs eliminiert und in einigen Spielen Game-Design und Spielmechanik leicht justiert. Spieler können ihren erreichten Punktestand – inklusive eines frei wählbaren Nicknamens – in die bestehenden Bestenlisten eintragen. Achievements (Erfolge/Trophäen) sind für diese Spielversionen jedoch weder geplant noch vorhanden was im Umkehrschluss bedeutet, das diese Spiele nicht mehr weiter entwickelt werden.

Level 2
Die hier aufgeführten Spiele werden kontinuierlich weiter entwickelt. Game-Design und Spielmechanik (Spielverlauf / Spielablauf / Gameplay) wurden gründlich aufgebohrt und neu justiert. Neben der Einbindung neuer Spielideen können in einigen der hier aufgeführten Spiele bereits InGame- Erfolge (Trophäen, Errungenschaften) freischaltbar sein. Highscore-Einträge sind für die neuen Einzelspieler-, Highscore- und Tournament Listen optimiert
.

Level 3 – Finale Versionen für das Retro-Arcade-Games Projekt
Unter diesem Level werden alle für das Retro-Arcade-Games finalisierten Spiele aufgeführt, welche sich aus bereits veröffentlichten und noch nicht veröffentlichten Spielen zusammensetzen. Um die aus den Level 2 Spielen freischaltbaren Erfolge jedoch für dich archivieren zu können, ist das formlose anlegen eines Spielerprofiles – bestehend aus Benutzername, Passwort, Spielername und Emailadresse – notwendig.


  Die letzte Überarbeitung des hier öffentlich zur Schau gestelltem fand am 07.08.2024 entweder durch die Hinzufügung neuer Inhalte, der Überarbeitung des geschriebenen, der Aktualisierung von Sachverhalten oder Ereignissen bzw. der Anpassung aufgrund neuer Funktionalitäten statt.
  Thematisch ähnliche Artikel: Was fuer das Retro-Arcade-Games Projekt geplant ist   .~.   Froginator Updates   .~.   Bambuzza Updates   .~.   Über das Retro-Arcade-Games “Game-Design”   .~.   Froggit Updates   .~.  
  Kategoriales: Zum Old-School-Games Projekt
  Stichwörter:

Das Ampelsystem

Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.


  Bambuzza Highscores         

Die besten 10 BAMBUZZAs.
  #  
  Spieler  
   Punkte   
  1  
   Pawan Saathvik   498550
  2  
   Terminator   485550
  3  
   Grazia   444850
4
   Winni   437825
5
   Paulete   432900
6
   Paula   431350
7
   Hanv   427000
8
   Sikki   425850
9
   Alex   421150
10
   Markus   409650
  Infos zum Spiel ansehen.

  Die Echokammer

Die Echokammer bietet die Möglichkeit, über den veröffentlichten Artikel: "Retro-Arcade-Games Updates & Projekt News" eigene Gedanken zu verfassen.
 
Natürlich können auch Gedanken wie zum Beispiel...
Gibt es ein Multiversum?
Was glauben oder denken Sie über Phänomenologie?
Über was für Eigenschaften müsste Ihrer Meinung nach eine Ereignistheorie verfügen, um von der Allgemeinheit akzeptiert zu werden?
oder aber zur Ereignistheorie, Logik, Spielentwicklung, Metaphysik, Ethik, Moral, Game-Design, Phänomenologie, Multiversen, dem Kosmos und vieles weitere mehr verfasst werden.
 

  Auch deine Meinung ist gefragt

Um Meinungen jedweder Art auf das hier Lesbare geben zu können, wird entweder ein Pseudonym oder die Nutzung des Kontaktformulares benötigt.
 
Die Anlegung eines Pseudomyms ist ohne Angabe persönlicher Daten einfach, schnell und komfortabel erstellt.
Reservieren auch Sie sich ihr persönliches, individuelles und einzigartiges Pseudonym.
 

Herzlichst

Das Team vom GamesBlog

Über das GamesBlog

Möglicherweise sind einige der hier angezeigten Inhalte mittlerweile in die Jahre gekommen. Der geneigte Leser kann dies jedoch bei kurzer Querlesung leicht feststellen. Dessen ungeachtet werden die Inhalte auch weiterhin nicht nur aus Beweissicherungsgründen der ein oder anderen Suchmaschine zur Verfügung gestellt. Grundsätzlich gilt aber sowohl für neuerstellte, überarbeitete und ältere hier ersichtliche Inhalte ein Kopier-Verbot für Crawler, die unerlaubt Seiteninhalte als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) kopieren.
.~ Das Games-Blog schreibt auch über Pixel-Games. ~.
© 2004 - 2025 Lipowski.de Alle Rechte vorbehalten. Durch Nutzung erkennen Sie Urheber- und Lizenzrechte sowie Impressums- und Datenschutzhinweise an. Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis vorausgesetzt. Valhalla Metaphysisches über Games Alle Inhalte dieser Webpräsenz (Texte, Spiele, Grafik, Musik, Sounds usw. usf.) wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz erstellt. KI-WebCrawlern ist es Verboten (auch wenn es nichts nützt) Inhalte dieser Webpräsenz als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) u.ä. zu missbrauchen. Retro-Arcade-Games über ÜberGames, Sitemap, ÜberGames, N.W.O, Die Weltentänzer, UeberGames, Ueber-Games, NWO, GamesBlog, Game-Design, Klangwelten & Armageddon. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Über Künstliche Intelligenz. Verfügbare Inhalte weisen möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen auf. Diese könnten jedoch möglicherweise auch zu falschen Lösungsansätzen oder aber logischen Fehlschlüssen führen.
Epilog: Es wird keine Haftung für den Inhalt fremder Internetangebote übernommen.
.~  Sämtliche auf dieser Webpräsenz vorhandenen Inhalte wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz hergestellt.  ~.