Während des Ersten Weltkrieges taumelt ein junger Soldat im Licht und Donner der Granaten durch die nassen Schützengräben aus Blut und Schlamm um eine freundliche Seele zu finden.
Doch er ist allein, seine Munition ist fast erschöpft und die Müdigkeit verzerrt seine Wahrnehmung. Urplötzlich erscheint eine neue Bedrohung. Durch seine Gasmaske sieht er im dichten Senfgas-Nebel sich bewegende Schatten.
Dinosaurier durchbrechen die Frontlinie.
Der Games-Blog Beitrag «PC Spieletest: 1916 – Der unbekannte Krieg» wurde in «Vollversionen zum Nulltarif, X-Spiele angespielt und dann?» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit Ego-Shooter, Game-Design, Horror, Kostenlose Gratis-Downloads, Spielmechanik (Gameplay), Vollversion markiert.
Das kostenlose Echtzeit-Strategiespiel Widelands ähnelt zwar der Siedler-Reihe von Blue Byte, besitzt jedoch auch Funktionen wie eine Netzwerk- und Internet-Mehrspielerunterstützung oder einen Map-Editor.
Wer das Spiel „Siedler 2“ sein eigen nennt, kann die Karten auch in Widelands laden und spielen. Neben Deutsch verfügt Widelands über viele weitere einstellbare Sprachversionen und ist für verschiedene Systeme erhältlich.
Der Games-Blog Beitrag «Echtzeit-Strategiespiel Widelands – Kostenloser Siedler Klon» wurde in «Vollversionen zum Nulltarif, X-Spiele angespielt und dann?» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit Blue Byte, Echtzeit-Strategiespiele, Kostenlose Gratis-Downloads, Open Source, Vollversion markiert.
Mit einem, durch die Kölner takomat TYPO3 Agentur realisiertem, Flash-Werbespiel möchte die Bayerische Staatskanzlei junge Bürger durch ein Flash-Online-Spiel für den Freistaat begeistern.
Über das, laut Spiegel, „teure Projekt mit peinlichem Ergebnis“ ergieße sich mittlerweile jedoch neben Hohn auch eine gehörige Portion Spott. So spricht das Magazin „Vice“ in seiner Online-Ausgabe zB vom „schlechtesten Spiel der Welt“. Aber, ist dem auch wirklich so?
Der Games-Blog Beitrag «Test: Aufbruch Bayern – Ein Flashgame der Bayerischen Staatskanzlei» wurde in «Game over, man! Game over!, Randnotizen, X-Spiele angespielt und dann?» einsortiert, zuletzt am 24. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit Ad-Games - Werbespiele, Computerspiele, Flashgames, Game over!, Onlinespiele | Online Games markiert.
Atari hat, in Zusammenarbeit mit Microsoft, auf Basis von HTML5 acht Arcade-Klassiker als Browsergames neu aufgelegt. Die kostenlos nutzbaren Spiele laufen in den meisten aktuellen Browsern wie Firefox, Chrome, Safari oder Explorer.
Neben Klassikern wie Asteroids, Combat, Centipede, Lunar Lander, Missile Command, Super Breakout und Yar’s Revenge fehlt auch das Spiele-Urgestein Pong nicht.
Der Games-Blog Beitrag «HTML5 – Asteroids, Pong & weitere Atari-Arcade-Klassiker neu aufgelegt» wurde in «Randnotizen, X-Spiele angespielt und dann?» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit Atari, Browsergames, Games, Retro-Games, Spieleentwickler markiert.
Um Spielern die Wartezeit auf Borderlands 2 zu erleichtern, haben sich Gearbox Software und Publisher 2K Games eine kleine Überraschung ausgedacht.
Angelehnt an Klassiker aus den 80er Jahren veröffentlichten sie das Retro-Spiel „The Border Lands“, welches ein Demake der beliebten Borderlands-Reihe darstellt.
Der Games-Blog Beitrag «Borderlands 2 Entwickler präsentieren kostenloses 16-Bit Spiel: The Border Lands» wurde in «Entwicklerstudios, X-Spiele angespielt und dann?» einsortiert, zuletzt am 24. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit Borderlands, Demake, Entwickler / Developer, Entwicklerstudio, Flashgames, Gearbox Software, Retro-Design, Rollenspiel, Spieleentwickler markiert.