Der Games-Blog Bereich des «Old School Retro Arcade Games» Projektes. Grafik © 2023 M.Lipowski
Stop! Dieser Link führt nach Walhalla und blockiert dich.

0815 mit Square Enix und Triple-A-Spiele, Naughty Dog und Half-Life 3, CD Projekt Übernahme-Gerücht durch EA, Weihnachtsgeschäft 2015 – Tester warnen vor Spielbugs, Adblock+ bezahlt andere Adblocker

0815 mit Square Enix und Triple-A-Spiele, Naughty Dog und Half-Life 3, CD Projekt Übernahme-Gerücht durch EA, Weihnachtsgeschäft 2015 - Tester warnen vor Spielbugs, Adblock+ bezahlt andere AdblockerSquare Enix und Triple-A-Spiele, Naughty Dog und Half-Life 3, CD Projekt Übernahme-Gerücht durch EA, Weihnachtsgeschäft 2015 – Tester warnen vor Spielbugs, Adblock+ bezahlt andere Adblocker

Ein Rückblick in die Welt der Spiele vom 14.09 bis 20.09.2015. Es gab zwar so einiges zu lesen, aber kaum etwas, was jetzt so wirklich wichtig war.


Montag: Square Enix über die Entwicklung von Triple-A-Spielen
Die Nerven scheinen bei Square Enix kurz vor Veröffentlichung von Just Cause 3, Hitman, Rise of the Tomb Raider, Final Fantasy 15 und Deus Ex: Mankind Divided blank zu liegen. So möchte man zum Beispiel mit Hitman andere Wege gehen und das Spiel kontinuierlich mit neuen Inhalten erweitern. Mikrotransaktionen sollen jedoch kein Thema mehr sein. Bemerkenswerter Weise kam man auch zur Einsicht, das bekannte Marken nicht automatisch durch Erfolg verwöhnt werden und führte die Titel Sleeping Dogs, Hitman: Absolution und den Tomb Raider Reboot aus dem Jahre 2013 als Vergleich heran. Die Spiele konnten allesamt die Verkaufserwartungen bei Veröffentlichung nur in Teilen decken.
Und die Quintessenz des Gamesindustry.biz Interviews über die Vermarktungsmodelle heutiger Videospielproduktionen von Square Enix? Laut Phil Rogers, Geschäftsführer von Square Enix Europe, wollen Spieler keine Spiele die noch nicht fertig sind.
Wer hätte das gedacht?

Dienstag: Studio Naughty Dog bietet sich als Half-Life 3 Entwickler an
Neil Druckmann von Naughty Dogs ließ sich heute dazu hinreißen, ein wenig Self-Promotion für das derzeit entstehende PS4-exklusive Spiel „Uncharted 4: A Thief’s End“ über Twitter zu verfassen. Abgeschwächt durch einen zwinkernden Smiley schrieb er, ob Valve die Lizenz zu Half-Life 3 nicht an Naughty Dog abgeben wolle. Das Studio würde dann den Rest erledigen.
Wie dem auch sei. Fakt ist, das die Gemeinde schon seit Jahren auf den dritten Teil wartet und es über kurz oder lang an der Zeit ist, diese Geschichte endlich mal zu einem Ende zu bringen.

Mittwoch: CD Projekt Übernahme-Gerücht durch EA erweist sich als heiße Luft
Kurze Rede, langer Sinn. Das Übernahme-Gerücht welches behauptete, das Electronic-Arts CD Projekt übernehmen wolle, hat sich mittlerweile als das erwiesen, was es in Wirklichkeit ist. Viel heiße Luft um nichts.


Donnerstag: QA-Unternehmen (Quality Assurance, dt. Qualitätssicherung) warnen vor Spielbugs im Herbst
Sowohl Spieler als auch Publisher scheinen aus dem letztem Weihnachtsgeschäft nichts hinzu gelernt zu haben. Und dies obwohl im vergangenen Jahr Spiele wie Halo: The Master Chief Collection, Assassin’s Creed Unity oder DriveClub von Bugs betroffen waren. Jüngere Beispiele sind dagegen Batman: Arkham Knight, dessen Qualität zu einem Verkaufsstopp führte und Mortal Kombat X, dessen Last-Gen-Portierung durch den Publisher Warner eingestellt wurde. Und jetzt warnen QA-Unternehmen laut einem Gamestar-Artikel vor einem regelrechtem Bugfest in Blockbuster-Titeln für das kommende Weihnachtsgeschäft. Ich halte jedoch mal beide Daumen gedrückt, das wenigstens Fallout 4 weitestgehend Bugfrei auf den Markt kommt. Alle anderen Spiele kommen sowieso erst später in einem Sale oder als GOTY in meine Spielbibliothek.

Sonntag: Adblock-Plus bezahlt andere Adblock-Betreiber damit Werbung ungehindert passieren kann
Freitag und Samstag lassen wir mal außen vor, da hier nichts von wirklichem Interesse über Spiele passiert ist. Der Sonntag hatte dafür eine Meldung vom Freitag in Petto, die mich leicht ins Grübeln brachte. Gulli hat einen Artikel veröffentlicht nachdem Eyeo – der Entwickler von Adblock Plus – zugegeben haben soll, sich mit anderen Herstellern von Adblockern in Verhandlung zu befinden um sie dazu zu bewegen, für entsprechende Geldmittel die Whitelist von Adblock+ einzusetzen. Anscheinend gibt es mittlerweile viele AdBlocker, die Adblock+ das Wasser abgraben und somit die Marktmacht der Eyeo GmbH gefährden.

Gegenüber dem Magazin t3n.de erklärt Ben Williams von der Eyeo GmbH: „Wir haben verschiedene Leute gefragt, ob sie bereit wären, Acceptable Ads in ihr Produkt zu implementieren, vor allem Entwickler. Natürlich geht es da am Rand auch um Geld, aber wir haben das vor allem gemacht, um unsere Vision eines besseren Internets voranzutreiben. Einige von ihnen mochten die Idee, andere nicht.“

Wie mittlerweile bekannt sein dürfte, erhält die Eyeo GmbH ihr Geld von Großunternehmen wie Google oder Microsoft, damit entsprechende Werbung auf der Whitelist landet. Alle kleineren bleiben außen vor und müssen mit Werbe-Einbußen leben. Ich will ehrlich sein. Ich mag die Idee der „Acceptable Ads“ auch nicht. Es kann keine wie auch immer gearteten „Acceptable Ads“ geben, solange Firmen darüber entscheiden was gute und was schlechte Werbung ist. Es würde mich also nicht wirklich stören wenn AdBlock Plus seine aktuell noch marktbeherrschende Stellung verlieren würde. Eher das Gegenteil ist der Fall.


Ähnliche Beiträge
Kommentare und Pings sind geschlossen.
Der Games-Blog Artikel «0815 mit Square Enix und Triple-A-Spiele, Naughty Dog und Half-Life 3, CD Projekt Übernahme-Gerücht durch EA, Weihnachtsgeschäft 2015 – Tester warnen vor Spielbugs, Adblock+ bezahlt andere Adblocker» wurde in «Randnotizen» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , , , , , , , markiert.
Old-School Bannergames, Retro Arcade & Pixel-Games 
Spielstatistiken zu den Old-School-Bannergames.
Chippy's big Apple Challenge  |  Knights of Honor  |  Treasure Hunters  |  Der Grimmwald Dungeon  |  Bambuzza  |  Froggit Labyrinthus

Arcade Games
Froggit  |  Froginator  |  Qobix
Old-School Retro Pixel-Games
Bambuzza  |  Michigan Hawk  |  JanJan der Weihnachtself  |  Dungeon of Death  |  Grimmwald  |  Hexentanz  |  TimeWarp  |  Starship Operation Dark Matter  |  Das BILDblog Game
.~ Games-Blog Bereich: Credits, Abspann & Epilog ~.
© 2004 - 2023 M.Lipowski - Alle Rechte vorbehalten - Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis selbiger zwingend vorausgesetzt. Wenn Sie ein Mensch sind, klicken Sie nicht auf diesen Link! Anmelden. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch Nutzung erkennen Sie Impressums-, Datenschutzhinweise und Urheberrechte an. Es wird keine Haftung für den Inhalt von verlinkten Internetseiten übernommen. Drehbuch, Retro-Arcade-Games, Pixel-Games, Apokryph, Der Apokryphe Orden, Der Weltentänzer, 4UnCut, Klangwelten und Armageddon. Zur freundlichen Beachtung: Einige der auf dieser Webpräsenz behandelten Themenwelten können möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen beinhalten. Es liegt jedoch auch im Bereich des Möglichen, dass eben dieses bei manchen Nutzern zu falschen Lösungsansätzen führen kann.
.~ Frei nach D.Adams "Per Anhalter durch die Galaxis": Vielen Dank für den Fisch, 42 und Game On! ~.

 
 
 
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen oder kopiert worden sind. VGWort und deren Partner analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.
 

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung angezeigt werden könnte. Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und folgen ihrer Nutzung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.