Old-School Bannergames: Chippy's Big Apple Challenge     

Stop! Dieser Link führt nach Walhalla und blockiert dich.

Beiträge aus Neues aus der Spielebranche

15 Jahre Grand Theft Auto 3 – Happy Birthday


Grand Theft Auto III (GTA 3) wird 15 - Originalbildquelle: Rockstar GamesGTA 3 feiert diesen Monat 15 Jähriges Jubiläum und legte den Grundstein für alle weiteren Open-World Spiele. Heute zählt es mit zu den Meilensteinen der Videospielgeschichte.

Zugegeben, wer heutzutage GTA 3 spielt wird sich über ein hakeliges GamePlay nebst nicht zeitgemäßer Grafik wundern. Aber GTA 3 zählt mit zu den wegweisendsten Spiele für das Open-World-Prinzip und setzte bereits damals schon auf professionelle Sprecher, lizenzierte Soundtracks und musikalische Eigenkreationen von Rockstar Games.

In diesem Sinne: Happy Birthday Grand Theft Auto 3

Der Games-Blog Beitrag «15 Jahre Grand Theft Auto 3 – Happy Birthday» wurde in «Randnotizen» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , markiert.


 

Startet Bethesda ein neues Presse-Embargo?


Startet Bethesda ein neues Presse-Embargo? Originalbildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Bethesda_Game_Studios_logo.svgLaut US-Spielepublisher Bethesda sollen Rezensionsexemplare grundsätzlich nur noch einen Tag vor Release ausgeliefert werden. Begründet wird dies damit, das Spieler und Presse dann gleichzeitig mit dem Spielen beginnen können.

In einem Artikel führt Gary Steinman, Global Content Lead Manager, im Bethesda-Blog als bestes Beispiel für diese neue Strategie Doom auf. So seien Review-Exemplare des Shooters auch erst kurz vor Release ausgeliefert worden, und dennoch sei Doom ein kommerzieller Erfolg mit sehr guten Wertungen geworden. Betroffen von der neuen Vorgehensweise sind aktuell die beiden Bethesda Titel „The Elder Scrolls V: Skyrim Special Edition“ und „Dishonored 2“.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Startet Bethesda ein neues Presse-Embargo?» wurde in «Entwicklerstudios, Neues aus der Spielebranche, Randnotizen» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , , , , , markiert.


 

Evolve Free2Play-Shooter – Entwicklung eingestellt


Evolve: Stage 2 - Weiterentwicklung des Free2Play-Shooters wird eingestellt!2K Games zieht die Notbremse und hat die Weiterentwicklung von Evolve: Stage 2 eingestellt. Der Server-Support wurde an ein internes Team deligiert. Ab sofort werden seitens des Entwicklers Turtle Rock Studios keine Content-Updates oder Patches mehr bereit gestellt.

Laut den FAQ von 2K Games sollen die Game-Server jedoch online bleiben, damit Evolve auch weiterhin auf allen Plattformen (PC, PS4, Xbox One) ohne Einschränkungen gespielt werden.

Des weiteren sollen neue Spieler an das Spiel herangeführt und die aktuelle Community beibehalten werden. Eine auch für Konsolenversionen geplante Free2Play-Umstellung (Evolve: Stage 2) stehen noch zur Prüfung aus. Turtle Rock hingegen scheint sich bereits anderen Projekten zugewandt zu haben.

NewsQuelle: PcGames

Der Games-Blog Beitrag «Evolve Free2Play-Shooter – Entwicklung eingestellt» wurde in «Neues aus der Spielebranche, Randnotizen» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit markiert.


 

Tomb Raider – 20 Jahre Lara Croft


Tomb Raider: 20 Jahre Lara Croft!Konzipiert als weiblicher Indiana Jones und im Genre des Action Adventures angesiedelt wurde heute vor 20 Jahren mit dem Release des Spieles „Tomb Raider featuring Lara Croft“ auf dem Sega Saturn und vier Wochen später, am 22.11.1996, auf PSOne und PC-Computer der Grundstein zu einem der bekanntesten Spielefranchises der Welt gelegt.

Das Erfolg des Spieles beruhte jedoch nicht nur allein auf den damals überdimensionierten Brüsten der Protagonistin Lara Croft. Das Erfolgsrezept der Reihe, bestehend aus historischer Ruinen Entdeckung und Erkundung, Kämpfe gegen wilde Tiere und menschliche Gegner, Rätsel um uralte Schätze, Relikte und Verschwörungen war bereits hier enthalten und wurde im laufe der Zeit mehr oder weniger konsequent beigehalten und erst mit dem Tomb Raider Reboot von 2013 erweitert. Neu hinzugekommen sind – mit unter anderem – die Ursprünge von Lara Croft sowie die Entwicklung von einer unerfahreneren Forscherin hin zu einer erfahrenen Überlebenskünstlerin.

In diesem Sinne also… Happy Birthday Lara Croft!

Der Games-Blog Beitrag «Tomb Raider – 20 Jahre Lara Croft» wurde in «Neues aus der Spielebranche, Randnotizen» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , markiert.


 

Gameforge stellt Mobile-Games-Division ein


Gameforge stellt Mobile-Games-Division in Karlsruhe komplett ein.

Das deutsche Entwicklungsstudio Gameforge zieht sich aus dem Mobile-Games Markt (Smartphones und Tablets) zurück und stellt seine Mobile-Games-Division in Karlsruhe komplett ein. Im Zuge dieser Restrukturierung verlieren rund 90 Mitarbeiter ihre Jobs.

Gameforge-Gründer und CEO Alexander Rösner sicherte den freigestellten Kollegen jedoch eine „umfassende und großzügige“ Unterstützung bei der Job-Suche zu.

Zukünftig möchte sich Gameforge voll und ganz auf das Publishing von PC-Spielen (PC-Download- und Browsergames) konzentrieren. Fokussiert werden soll dabei das Free-2-Play Geschäftsmodell.

Der Games-Blog Beitrag «Gameforge stellt Mobile-Games-Division ein» wurde in «Entwicklerstudios, Neues aus der Spielebranche, Randnotizen» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , , , markiert.


 
 Zurück 1 2 3 4 5 6 7 ... 31 32 33 34 Vor
Old-School Bannergames, Retro Arcade & Pixel-Games 
Spielstatistiken zu den Old-School-Bannergames.
Chippy's big Apple Challenge  |  Knights of Honor  |  Treasure Hunters  |  Der Grimmwald Dungeon  |  Bambuzza  |  Froggit Labyrinthus

Arcade Games
Froggit  |  Froginator  |  Qobix
Old-School Retro Pixel-Games
Bambuzza  |  Michigan Hawk  |  JanJan der Weihnachtself  |  Dungeon of Death  |  Grimmwald  |  Hexentanz  |  TimeWarp  |  Starship Operation Dark Matter  |  Das BILDblog Game
.~ Games-Blog Bereich: Credits, Abspann & Epilog ~.
© 2004 - 2023 M.Lipowski - Alle Rechte vorbehalten - Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis selbiger zwingend vorausgesetzt. Wenn Sie ein Mensch sind, klicken Sie nicht auf diesen Link! Anmelden. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch Nutzung erkennen Sie Impressums-, Datenschutzhinweise und Urheberrechte an. Es wird keine Haftung für den Inhalt von verlinkten Internetseiten übernommen. Drehbuch, Retro-Arcade-Games, Pixel-Games, Apokryph, Der Apokryphe Orden, Der Weltentänzer, 4UnCut, Klangwelten und Armageddon. Zur freundlichen Beachtung: Einige der auf dieser Webpräsenz behandelten Themenwelten können möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen beinhalten. Es liegt jedoch auch im Bereich des Möglichen, dass eben dieses bei manchen Nutzern zu falschen Lösungsansätzen führen kann.
.~ Frei nach D.Adams "Per Anhalter durch die Galaxis": Vielen Dank für den Fisch, 42 und Game On! ~.

 
 
 
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen oder kopiert worden sind. VGWort und deren Partner analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.
 

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung angezeigt werden könnte. Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und folgen ihrer Nutzung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.