Der Games-Blog Bereich des «Old School Retro Arcade Games» Projektes. Grafik © 2023 M.Lipowski
Stop! Dieser Link führt nach Walhalla und blockiert dich.

Beiträge aus Neues aus der Spielebranche

Game Over für Lego Universe


Lego Universe: Game Over - Bildquelle: Lego Universe - http://universe.lego.comDie Betreiber von Lego Universe, die dänische Lego Group und Warner Bros. Interactive, haben bekannt gegeben, das Lego-Universum zum 31. Januar 2012 abzuschalten.

Trotz aller Bemühungen seitens der Betreiber, die sogar einen Wechsel vom reinen Abonnenten- auf ein Mischgeschäftsmodell mit Free-to-Play-Angeboten beinhalteten, konnte Lego Universe nicht vor dem in der Branche berüchtigten „Game Over“ gerettet werden.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Game Over für Lego Universe» wurde in «Free2Play - Pay2Play?, Neues aus der Spielebranche» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , markiert.


 

App-Abzocke? Kauft die kostenlose „Games-App“ von „Renren Games“ wirklich ungefragt Zusatzinhalte?


Renren Games Spiele-App Screenshot Welt-OnlineEine kostenlose Spiele-App des chinesischen Studios Renren Games versetzt iPhone und iPad Benutzer in Angst und Schrecken.
Angeblich ist die Spiele-App in der Lage, sich ohne Wissen des Benutzers zu installieren und für 79,99 Euro Zusatzinhalte zu kaufen.

Seit geraumer Zeit sollen Dutzende von iPhone und iPad Nutzern die chinesische Spiele-App, zu deutsch „Die ganze Welt in schwierigen Zeiten“ auf ihrem Gerät vorfinden. Die Gratis-App soll sich, ohne das ersichtlich ist welchem Zweck die Eingabe dient, mit einem Abfragefeld für Apple-ID und Passwort melden. Wer seine Daten eingibt bestätigt jedoch nicht die Installation der an sich kostenlosen Spiele-App, sondern kauft die kostenpflichtigen Zusatzinhalte des Spiels für 79,99 Euro.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «App-Abzocke? Kauft die kostenlose „Games-App“ von „Renren Games“ wirklich ungefragt Zusatzinhalte?» wurde in «Game over, man! Game over!, Neues aus der Spielebranche» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit markiert.


 

Offenbart „Rockstar Games“ Geheimnisse um GTA 5 im neuen Trailer?


GTA 5 - Bildquelle: © Rockstar Games / GTA V | rockstargames.comSpekulationen um das Spiel-Szenario von GTA 5 gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Sie reichen von Hollywood über Indien, China oder Russland bis hin nach Südengland.

Die Spielebranche hütet Geheimnisse um ihre aktuellen Spiele-Produktionen normalerweise solange, bis die Gerüchteküche knapp vor dem überkochen ist.
Nun gab Rockstar Games bekannt, einen GTA 5 Trailer zu veröffentlichen.

Wird der Trailer die Spekulation rund um das Szenario in GTA 5 klären und einige weitere Geheimnisse preisgeben? Und, nicht minder interessant, welche Spekulationen erklärt er dann ad absurdum?

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Offenbart „Rockstar Games“ Geheimnisse um GTA 5 im neuen Trailer?» wurde in «Entwicklerstudios, Neues aus der Spielebranche» einsortiert, zuletzt am 24. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , , , , markiert.


 

Event des Deutschen Entwicklerpreises 2011 nicht mehr in Essener Lichtburg


Deutscher Entwicklerpreis der Aruba Studios / Aruba Events GmbH - Bildquelle © Deutscher Entwicklerpreis Aruba Studios.Traurig aber wahr. Der Veranstalter Aruba Events wird dieses Jahr den Deutschen Entwicklerpreis nicht mehr in der Essener Lichtburg, sondern erstmals in Düsseldorf, der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, verleihen.

Der Deutsche Entwicklerpreis 2011 wird dieses Jahr am 07. Dezember im, durch die Aruba Events angemieteten, „Altem Kesselhaus“ in Düsseldorf verliehen.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Event des Deutschen Entwicklerpreises 2011 nicht mehr in Essener Lichtburg» wurde in «Entwicklerstudios, Neues aus der Spielebranche» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit markiert.


 

Free-to-play Online-Rollenspiel Mythos von Frogster wird geschlossen


Free-to-play Online-Rollenspiel Mythos von Frogster wird geschlossen. Bild Produktverpackung (c) FrogsterKnapp sechs Monate nach der Veröffentlichung von Mythos werden die EU-Server, des kostenlos spielbaren, Action-Online-Rollenspiels Mythos bereits wieder heruntergefahren.

Nach dem – seitens Frogsters – gelungenem Start des Spieles, stellte sich nun doch heraus, das dem Spiel kein Erfolg beschieden war. Als größtes Problem wurden, sowohl von verschiedenen Online-Medien als auch der Spieler-Community, die zahlreichen Bugs des Spieles vermutet.

Die Zeiten, in denen fast jedes Free-to-play Online-Rollenspiel automatisch Geld einbringt, scheinen wohl vorbei zu sein.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Free-to-play Online-Rollenspiel Mythos von Frogster wird geschlossen» wurde in «Free2Play - Pay2Play?, Neues aus der Spielebranche» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , , markiert.


 
 Zurück 1 2 3 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 Vor
Old-School Bannergames, Retro Arcade & Pixel-Games 
Spielstatistiken zu den Old-School-Bannergames.
Chippy's big Apple Challenge  |  Knights of Honor  |  Treasure Hunters  |  Der Grimmwald Dungeon  |  Bambuzza  |  Froggit Labyrinthus

Arcade Games
Froggit  |  Froginator  |  Qobix
Old-School Retro Pixel-Games
Bambuzza  |  Michigan Hawk  |  JanJan der Weihnachtself  |  Dungeon of Death  |  Grimmwald  |  Hexentanz  |  TimeWarp  |  Starship Operation Dark Matter  |  Das BILDblog Game
.~ Games-Blog Bereich: Credits, Abspann & Epilog ~.
© 2004 - 2023 M.Lipowski - Alle Rechte vorbehalten - Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis selbiger zwingend vorausgesetzt. Wenn Sie ein Mensch sind, klicken Sie nicht auf diesen Link! Anmelden. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch Nutzung erkennen Sie Impressums-, Datenschutzhinweise und Urheberrechte an. Es wird keine Haftung für den Inhalt von verlinkten Internetseiten übernommen. Drehbuch, Retro-Arcade-Games, Pixel-Games, Apokryph, Der Apokryphe Orden, Der Weltentänzer, 4UnCut, Klangwelten und Armageddon. Zur freundlichen Beachtung: Einige der auf dieser Webpräsenz behandelten Themenwelten können möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen beinhalten. Es liegt jedoch auch im Bereich des Möglichen, dass eben dieses bei manchen Nutzern zu falschen Lösungsansätzen führen kann.
.~ Frei nach D.Adams "Per Anhalter durch die Galaxis": Vielen Dank für den Fisch, 42 und Game On! ~.

 
 
 
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen oder kopiert worden sind. VGWort und deren Partner analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.
 

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung angezeigt werden könnte. Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und folgen ihrer Nutzung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.