Die Betreiber von Lego Universe, die dänische Lego Group und Warner Bros. Interactive, haben bekannt gegeben, das Lego-Universum zum 31. Januar 2012 abzuschalten.
Trotz aller Bemühungen seitens der Betreiber, die sogar einen Wechsel vom reinen Abonnenten- auf ein Mischgeschäftsmodell mit Free-to-Play-Angeboten beinhalteten, konnte Lego Universe nicht vor dem in der Branche berüchtigten „Game Over“ gerettet werden.
Der Games-Blog Beitrag «Game Over für Lego Universe» wurde in «Free2Play - Pay2Play?, Neues aus der Spielebranche» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit F2P - Free2Play - Free-to-Play, Game over! markiert.
Eine kostenlose Spiele-App des chinesischen Studios Renren Games versetzt iPhone und iPad Benutzer in Angst und Schrecken.
Angeblich ist die Spiele-App in der Lage, sich ohne Wissen des Benutzers zu installieren und für 79,99 Euro Zusatzinhalte zu kaufen.
Seit geraumer Zeit sollen Dutzende von iPhone und iPad Nutzern die chinesische Spiele-App, zu deutsch „Die ganze Welt in schwierigen Zeiten“ auf ihrem Gerät vorfinden. Die Gratis-App soll sich, ohne das ersichtlich ist welchem Zweck die Eingabe dient, mit einem Abfragefeld für Apple-ID und Passwort melden. Wer seine Daten eingibt bestätigt jedoch nicht die Installation der an sich kostenlosen Spiele-App, sondern kauft die kostenpflichtigen Zusatzinhalte des Spiels für 79,99 Euro.
Der Games-Blog Beitrag «App-Abzocke? Kauft die kostenlose „Games-App“ von „Renren Games“ wirklich ungefragt Zusatzinhalte?» wurde in «Game over, man! Game over!, Neues aus der Spielebranche» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit Games markiert.
Spekulationen um das Spiel-Szenario von GTA 5 gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Sie reichen von Hollywood über Indien, China oder Russland bis hin nach Südengland.
Die Spielebranche hütet Geheimnisse um ihre aktuellen Spiele-Produktionen normalerweise solange, bis die Gerüchteküche knapp vor dem überkochen ist.
Nun gab Rockstar Games bekannt, einen GTA 5 Trailer zu veröffentlichen.
Wird der Trailer die Spekulation rund um das Szenario in GTA 5 klären und einige weitere Geheimnisse preisgeben? Und, nicht minder interessant, welche Spekulationen erklärt er dann ad absurdum?
Der Games-Blog Beitrag «Offenbart „Rockstar Games“ Geheimnisse um GTA 5 im neuen Trailer?» wurde in «Entwicklerstudios, Neues aus der Spielebranche» einsortiert, zuletzt am 24. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit Entwicklerstudio, GTA - Grand Theft Auto, Open-World, Protagonist, Rockstar Games markiert.
Traurig aber wahr. Der Veranstalter Aruba Events wird dieses Jahr den Deutschen Entwicklerpreis nicht mehr in der Essener Lichtburg, sondern erstmals in Düsseldorf, der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, verleihen.
Der Deutsche Entwicklerpreis 2011 wird dieses Jahr am 07. Dezember im, durch die Aruba Events angemieteten, „Altem Kesselhaus“ in Düsseldorf verliehen.
Der Games-Blog Beitrag «Event des Deutschen Entwicklerpreises 2011 nicht mehr in Essener Lichtburg» wurde in «Entwicklerstudios, Neues aus der Spielebranche» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit Gamesbranche markiert.
Knapp sechs Monate nach der Veröffentlichung von Mythos werden die EU-Server, des kostenlos spielbaren, Action-Online-Rollenspiels Mythos bereits wieder heruntergefahren.
Nach dem – seitens Frogsters – gelungenem Start des Spieles, stellte sich nun doch heraus, das dem Spiel kein Erfolg beschieden war. Als größtes Problem wurden, sowohl von verschiedenen Online-Medien als auch der Spieler-Community, die zahlreichen Bugs des Spieles vermutet.
Die Zeiten, in denen fast jedes Free-to-play Online-Rollenspiel automatisch Geld einbringt, scheinen wohl vorbei zu sein.
Der Games-Blog Beitrag «Free-to-play Online-Rollenspiel Mythos von Frogster wird geschlossen» wurde in «Free2Play - Pay2Play?, Neues aus der Spielebranche» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit F2P - Free2Play - Free-to-Play, Game over!, Publisher markiert.