Bereits seit einigen Tagen ist Biowares Storyende der Mass Effect -Trilogie erhältlich. Viele Spieler haben Commander Shepard erfolgreich im Kampf gegen die Reaper unterstützt und sind nun extrem verärgert.
Und dies obwohl die Fachpresse Mass Effect 3 bis in den Himmel lobte. In zahlreichen Mass Effect Fan-Foren und Biowares Social Network sind wütende Kommentare von Spielern zu finden, die vom Abschluss der Story bitter enttäuscht sind.
Der Games-Blog Beitrag «Spieler von Mass Effect 3 deutlich unzufrieden» wurde in «Game over, man! Game over!» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit Computerspiele, Entwicklerstudio, Rollenspiel markiert.
Minecraft-Schöpfer Markus Persson alias Notch würde einen Teil seiner erwirtschafteten Minecraft-Millionen gerne in einen dritten Dungeon Keeper-Teil stecken.
Wenn nur das Wörtchen „wenn“ nicht wäre.
Bereits im vergangenen Monat machte Persson Schlagzeilen als er ankündigte, die Finanzierung von Psychonauts 2 übernehmen zu wollen. Nachdem er jedoch bemerkte, das er sich mit dem Projekt übernehmen könnte, distanzierte er sich von seiner damaligen Aussage.
Der Games-Blog Beitrag «Notch: Die Finanzierung von Dungeon Keeper 3 „würde Spaß machen“» wurde in «Game Designer, Neues aus der Spielebranche» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit Dungeon Keeper, Game-Designer / GameDesigner markiert.
Der Erfinder des Ego-Shooters Doom hat Pläne für eine neues Projekt. Ein Daikatana 2 spielt dabei jedoch keine Rolle und ist auch nicht in Planung.
Am liebsten würde Romero, einer der Erfinder der Ego-Shooter, zurück zu alter Stärke finden. Zu seinen größten damaligen Erfolgen zählten Titel wie Doom, Quake oder auch Commander Keen, für das er sich verantwortlich zeichnete.
Der Games-Blog Beitrag «Hat John Romero Pläne für einen neuen Old-School Ego-Shooter?» wurde in «Game Designer» einsortiert, zuletzt am 7. Juni 2017 aktualisiert und für das Glossar mit Doom, Ego-Shooter, Game-Designer / GameDesigner, id Software markiert.
Bei Youtube ist ein neues Video zu Grand Theft Auto 4 erschienen, das Liberty City im innovativem Spielzeug-Look präsentiert.
Rockstars Liberty City präsentiert sich in diesem Video aus der Tilt-Shift-Perspektive. Umgebungen und Wasser wirken, wenn auch leicht verwaschen, sehr beeindruckend. Figuren und Fahrzeuge schrumpfen auf Miniatur-Format.
Der Games-Blog Beitrag «Grand Theft Auto IV Video in Tilt-Shift-Perspektive» wurde in «Randnotizen» einsortiert, zuletzt am 24. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit GTA - Grand Theft Auto, Video markiert.
Wird nun ein Traum für unzählige PC-Spieler wahr?
Einfach ein Spiel kaufen, installieren und danach die DVD samt Verpackung als Blickfang ins Regal stellen und vergessen?
Zumindest das polnische Entwicklungsstudio CD Projekt Red scheint dies jetzt zu ermöglichen. Martin Iwinski, CEO von CD Projekt RED, hat auf der Game Developers Conference (GDC) angekündigt, zukünftig auf DRM in PC-Spielen verzichten zu wollen. Beachtenswert sind vor allem die Gründe, die ihn zu diesem Schritt bewogen haben.
Der Games-Blog Beitrag «GDC: CD Projekt RED kündigt totalen DRM Verzicht für zukünftige Spiele an» wurde in «Entwicklerstudios, Neues aus der Spielebranche» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit DRM - Digital Rights Management, The Witcher markiert.