Der Games-Blog Bereich des «Old School Retro Arcade Games» Projektes. Grafik © 2023 M.Lipowski
Stop! Dieser Link führt nach Walhalla und blockiert dich.

Beiträge aus Neues aus der Spielebranche

Vollversion: The Elder Scrolls II: Daggerfall


Auch die Vollversion von The Elder Scrolls II: Daggerfall © Bethsoft ist als kostenloser Download legal erhältlich.Wer hätte das gedacht?
Auch der preisgekrönte Vorgänger von Skyrim, Oblivion und Morrowind, The Elder Scrolls II: Daggerfall, ist als Vollversion zum kostenlosen Download verfügbar.

Im zweitem Teil der Elder Scrolls Saga (Arena, Daggerfall, Morrowind, Oblivion und Skyrim) Daggerfall (USK ab 16 Jahren), wird mit zufällig generierten Dungeons der Grundstein für riesige Welten, für die die Elder-Scrolls-Reihe unter anderem bekannt ist, gelegt.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Vollversion: The Elder Scrolls II: Daggerfall» wurde in «Vollversionen zum Nulltarif» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , , , , , , , markiert.


 

Gothic 4 ArcaniA Entwickler Spellbound Entertainment meldet Insolvenz an


Wallpaper Gothic 4 - ArcaniA - © Spellbound EntertainmentDas Offenburger Spielestudio Spellbound Entertainment hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, das sie Insolvenz anmelden musste. Eine vorherige Investorenrunde sei im letzten Moment gescheitert.

Der zuständige Insolvenzverwalter soll, laut Pressemeldung, gute Chancen sehen, dass das Unternehmen saniert werden kann. Die Gehälter der derzeit 65 Mitarbeiter und der Geschäftsbetrieb laufen bis auf weiteres normal weiter.

Spellbound Entertainment entwickelte unter anderem Spiele wie Arcania: Gothic 4, Airline Tycoon,
Chicago 1930 und Desperados.

Quelle: PC Games

Der Games-Blog Beitrag «Gothic 4 ArcaniA Entwickler Spellbound Entertainment meldet Insolvenz an» wurde in «Entwicklerstudios» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit


 

MMORPG EverQuest zum kostenlosem Spielen freigegeben


Logo MMORPG Everquest - Screenshot WerbevideoZur Feier des 13. Geburtstages von Everquest gab Sony Online Entertainment (SOE) bekannt, dass das Online-Rollenspiel – ab sofort – ohne monatliche Gebühren gespielt werden kann.

EverQuest ist das zweitälteste Massive Multiplayer Online Roleplaying Game (MMORPG). Jetzt kann sich jeder einen Eindruck, ohne anfallende Kosten, verschaffen.
Der Haken bzw. Wermutstropfen dabei?
Man muss auf einige Spiel-Features verzichten.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «MMORPG EverQuest zum kostenlosem Spielen freigegeben» wurde in «Free2Play - Pay2Play?» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , markiert.


 

Minecraft-Macher Persson nennt Steam »gefährlich« und gibt EA Tipps für Origin


Minecraft-Erfinder Markus »Notch« Persson findet die quasi Monopolstellung Steams gefährlich und gibt dem Konkurrenten Origin in einem Gamespy Interview Tipps für den zukünftigen Weg.

In dem Gamespy Interview erklärte er, dass Steam auf dem digitalen Spiele-Marktplatz gefährlich sei, da es zum aktuellem Zeitpunkt keine vergleichbaren Online-Portale geben würde.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Minecraft-Macher Persson nennt Steam »gefährlich« und gibt EA Tipps für Origin» wurde in «Game Designer» einsortiert, zuletzt am 7. Juni 2017 aktualisiert und für das Glossar mit , , markiert.


 

Britischer Computerspielpreis & Game Award


Screenshot British Academy Game AwardsDie British Academy of Film and Television Arts hat vergangenen Freitag die diesjährigen Preise für Computerspiele vergeben.

Zu den größten Gewinnern zählte das – in den Kategorien Bestes Spiel, Design und Story ausgezeichnete – Computerspiel Portal 2. Battlefield 3 und LittleBigPlanet 2 erhielten je zwei Preise von der Jury.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Britischer Computerspielpreis & Game Award» wurde in «Randnotizen» einsortiert, zuletzt am 24. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , , , markiert.


 
 Zurück 1 2 3 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 Vor
Old-School Bannergames, Retro Arcade & Pixel-Games 
Spielstatistiken zu den Old-School-Bannergames.
Chippy's big Apple Challenge  |  Knights of Honor  |  Treasure Hunters  |  Der Grimmwald Dungeon  |  Bambuzza  |  Froggit Labyrinthus

Arcade Games
Froggit  |  Froginator  |  Qobix
Old-School Retro Pixel-Games
Bambuzza  |  Michigan Hawk  |  JanJan der Weihnachtself  |  Dungeon of Death  |  Grimmwald  |  Hexentanz  |  TimeWarp  |  Starship Operation Dark Matter  |  Das BILDblog Game
.~ Games-Blog Bereich: Credits, Abspann & Epilog ~.
© 2004 - 2023 M.Lipowski - Alle Rechte vorbehalten - Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis selbiger zwingend vorausgesetzt. Wenn Sie ein Mensch sind, klicken Sie nicht auf diesen Link! Anmelden. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch Nutzung erkennen Sie Impressums-, Datenschutzhinweise und Urheberrechte an. Es wird keine Haftung für den Inhalt von verlinkten Internetseiten übernommen. Drehbuch, Retro-Arcade-Games, Pixel-Games, Apokryph, Der Apokryphe Orden, Der Weltentänzer, 4UnCut, Klangwelten und Armageddon. Zur freundlichen Beachtung: Einige der auf dieser Webpräsenz behandelten Themenwelten können möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen beinhalten, welche bei einigen Nutzern jedoch zu falschen Lösungsansätzen führen können.
.~ Frei nach D.Adams "Per Anhalter durch die Galaxis": Vielen Dank für den Fisch, 42 und Game On! ~.

 
 
 
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen oder kopiert worden sind. VGWort und deren Partner analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.
 

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung angezeigt werden könnte. Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und folgen ihrer Nutzung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.