Old-School Bannergames: Knights of Honor     

Stop! Dieser Link führt nach Walhalla und blockiert dich.

Minecraft-Macher Persson nennt Steam »gefährlich« und gibt EA Tipps für Origin

Minecraft-Erfinder Markus »Notch« Persson findet die quasi Monopolstellung Steams gefährlich und gibt dem Konkurrenten Origin in einem Gamespy Interview Tipps für den zukünftigen Weg.

In dem Gamespy Interview erklärte er, dass Steam auf dem digitalen Spiele-Marktplatz gefährlich sei, da es zum aktuellem Zeitpunkt keine vergleichbaren Online-Portale geben würde.

»Meiner Ansicht nach ist es gefährlich, dass es lediglich eine digitale Spiele-Plattform wie Steam gibt. Ich bin zwar ein Fan von Valve, aber schon aus Prinzip finde ich die Idee eines Monopolisten beängstigend. Darum ist es gut, dass es noch andere Marktteilnehmer gibt, die die Position des Marktführers anstreben. Zum Beispiel Desure und Impulse, die kürzlich von der Videospiel-Kette GameStop aufgekauft wurden«.






Im Bezug auf EAs Online-Portal Origin zeigte er sich verwundert darüber, das Origin immer noch viele Dinge schlechter machen würde als Steam. Schließlich hätte man acht Jahre Zeit gehabt, Steam eingehend zu studieren. Electronic Arts sollte seiner Meinung nach auch davon Abstand nehmen, Titel exklusiv über Origin anzubieten und Spieler nicht mehr in die Online-Plattform hineinzwängen sondern freiwillig nutzen lassen.

So weit – so gut… und jetzt?

Origin
Den vorherigen Ausführungen könnte ich mich fast vorbehaltlos anschließen, wenn ich nicht mit dem Spiel »Dragon Age: Origins« so schlechte Erfahrungen gemacht hätte. Seitdem vermeide ich Spiele, die Origin verwenden.

Games for Windows Live
Auch »Games for Windows Live« bietet mir keinen Mehrwert. Ganz im Gegenteil. Ich ärgere mich immer noch darüber, das meine „Fallout 3 – G.O.T.Y“ und „Grand Theft Auto 4“ Spielversionen »Games for Windows Live« benutzen. Und zwar ist der Ärger immer genau dann am größten, wenn meine Spielstände (bei Nutzung von Achievements) auf den dortigen Servern gespeichert werden und es mir unmöglich gemacht wird, meinen erreichten Spielstand auch offline fortzusetzen.

Steam
Bleibt also nur noch Steam übrig. Nach Installation eines Spieles ist es vollkommen egal, ob ich nun On- oder Offline spiele. Auch die Spiel-DVD kann in ihrer Verpackung verbleiben. Und da ich erworbene Spiele grundsätzlich nicht weiter verkaufe, macht mir die Bindung eines Spieles – an meinen Steam-Account – auch absolut nichts aus.

Quelle: Gamestar.de, Gamespy.com, Bild Wikipedia.de Persson


Ähnliche Beiträge
Kommentare und Pings sind geschlossen.
Der Games-Blog Artikel «Minecraft-Macher Persson nennt Steam »gefährlich« und gibt EA Tipps für Origin» wurde in «Game Designer» einsortiert, zuletzt am 7. Juni 2017 aktualisiert und für das Glossar mit , , markiert.
Old-School Bannergames, Retro Arcade & Pixel-Games 
Spielstatistiken zu den Old-School-Bannergames.
Chippy's big Apple Challenge  |  Knights of Honor  |  Treasure Hunters  |  Der Grimmwald Dungeon  |  Bambuzza  |  Froggit Labyrinthus

Arcade Games
Froggit  |  Froginator  |  Qobix
Old-School Retro Pixel-Games
Bambuzza  |  Michigan Hawk  |  JanJan der Weihnachtself  |  Dungeon of Death  |  Grimmwald  |  Hexentanz  |  TimeWarp  |  Starship Operation Dark Matter  |  Das BILDblog Game
.~ Games-Blog Bereich: Credits, Abspann & Epilog ~.
© 2004 - 2023 M.Lipowski - Alle Rechte vorbehalten - Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis selbiger zwingend vorausgesetzt. Wenn Sie ein Mensch sind, klicken Sie nicht auf diesen Link! Anmelden. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch Nutzung erkennen Sie Impressums-, Datenschutzhinweise und Urheberrechte an. Es wird keine Haftung für den Inhalt von verlinkten Internetseiten übernommen. Drehbuch, Retro-Arcade-Games, Pixel-Games, Apokryph, Der Apokryphe Orden, Der Weltentänzer, 4UnCut, Klangwelten und Armageddon. Zur freundlichen Beachtung: Einige der auf dieser Webpräsenz behandelten Themenwelten können möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen beinhalten, welche bei einigen Nutzern jedoch zu falschen Lösungsansätzen führen können.
.~ Frei nach D.Adams "Per Anhalter durch die Galaxis": Vielen Dank für den Fisch, 42 und Game On! ~.

 
 
 
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen oder kopiert worden sind. VGWort und deren Partner analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.
 

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung angezeigt werden könnte. Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und folgen ihrer Nutzung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.