Old-School Bannergames: Knights of Honor     

Stop! Dieser Link führt nach Walhalla und blockiert dich.

CD Projekt RED plädiert für Gratis-DLCs als Standard

Bildquelle: The Witcher Logo © CD Projekt Red | Collage LipowskiKaum ein Spielentwickler verzichtet darauf, die Entwicklungskosten eines Spieles durch kostenpflichtige DLCs (Downloadable Content) entweder einzuspielen oder die Gewinnspanne für Folgeproduktionen zu Optimieren.

Das polnische Entwicklerstudio CD Projekt RED möchte einen anderen Weg gehen und plädiert dafür, das Gratis-DLCs zum Standard werden sollten und setzt dafür sein eigenes Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ beispielhaft in Szene.

Die fokussierte Strategie der kostenlosen DLCs
In einem Interview gab Marcin Iwiński (Mitbegründer CD Projekt) bekannt, das die Strategie einiger kostenloser Inhalte zum Industrie-Standard werden sollte, da Spieler diese Angebote gerne annehmen und somit Spieler, Spiel und Unternehmen gleichzeitig davon partizipieren würden. „The Witcher 3“ soll hier beispielhaft vorangehen und auf andere Unternehmen inspirierend wirken.

So wurden seit Release des Rollenspiels „The Witcher 3: Wild Hunt“ im Mai 2015 bereits 16 kostenlose DLCs veröffentlicht, die neue Rüstungen, Waffen, Charakterdesigns, neue Missionen (Quests) und einen New-Game-Plus-Modus beinhalten.


Nur kostenlos geht auch bei CD Projekt nicht
So ganz möchte CD Projekt aber auch nicht an kostenpflichtigen Zusatzinhalten verzichten.
So wird aktuell an zwei DLCs gearbeitet, die Spielern für ihr Geld neue Missionen und Orte mit mehreren Stunden Spielumfang bieten sollen.

Man darf also gespannt sein, ob und wie sich die Strategie entwickelt, was für Unternehmen mit auf den Zug aufspringen, wie CD Projekt letztendlich davon profitieren wird und vor allen Dingen, ob sich der Lebenszyklus eines Spieles dadurch gewinnbringend verlängern lässt, bevor es in Sales oder Bundles auftaucht.


Ähnliche Beiträge
Kommentare und Pings sind geschlossen.
Der Games-Blog Artikel «CD Projekt RED plädiert für Gratis-DLCs als Standard» wurde in «Entwicklerstudios» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , , markiert.
Old-School Bannergames, Retro Arcade & Pixel-Games 
Spielstatistiken zu den Old-School-Bannergames.
Chippy's big Apple Challenge  |  Knights of Honor  |  Treasure Hunters  |  Der Grimmwald Dungeon  |  Bambuzza  |  Froggit Labyrinthus

Arcade Games
Froggit  |  Froginator  |  Qobix
Old-School Retro Pixel-Games
Bambuzza  |  Michigan Hawk  |  JanJan der Weihnachtself  |  Dungeon of Death  |  Grimmwald  |  Hexentanz  |  TimeWarp  |  Starship Operation Dark Matter  |  Das BILDblog Game
.~ Games-Blog Bereich: Credits, Abspann & Epilog ~.
© 2004 - 2023 M.Lipowski - Alle Rechte vorbehalten - Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis selbiger zwingend vorausgesetzt. Wenn Sie ein Mensch sind, klicken Sie nicht auf diesen Link! Anmelden. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch Nutzung erkennen Sie Impressums-, Datenschutzhinweise und Urheberrechte an. Es wird keine Haftung für den Inhalt von verlinkten Internetseiten übernommen. Drehbuch, Retro-Arcade-Games, Pixel-Games, Apokryph, Der Apokryphe Orden, Der Weltentänzer, 4UnCut, Klangwelten und Armageddon. Zur freundlichen Beachtung: Einige der auf dieser Webpräsenz behandelten Themenwelten können möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen beinhalten. Es liegt jedoch auch im Bereich des Möglichen, dass eben dieses bei manchen Nutzern zu falschen Lösungsansätzen führen kann.
.~ Frei nach D.Adams "Per Anhalter durch die Galaxis": Vielen Dank für den Fisch, 42 und Game On! ~.

 
 
 
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen oder kopiert worden sind. VGWort und deren Partner analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.
 

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung angezeigt werden könnte. Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und folgen ihrer Nutzung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.