Der Games-Blog Bereich des «Old School Retro Arcade Games» Projektes. Grafik © 2023 M.Lipowski
Stop! Dieser Link führt nach Walhalla und blockiert dich.

Beiträge aus Entwicklerstudios

No Man’s Sky Foundation Update


No Man’s Sky Foundation Update legt den Grundstein für die weitere Entwicklung. - Bildquelle: Hello GamesDas Foundation Update führt neben neuen Spielmodi (Normal, Kreativ und Überleben) auch neue Ressourcen und Technologien, Basisbau, Erwerb eines Frachters und weiteres mehr in No Man’s Sky (V.1.1) ein.

Mit dem Foundation Update brechen Hello Games nun endlich auch ihre selbst auferlegte Null-Kommunikations Strategie und sorgen so auch für einen ersten leichten Stimmungswandel bei den Bewertungen der Steam-Community.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «No Man’s Sky Foundation Update» wurde in «Entwicklerstudios» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , markiert.


 

Sproing Interactive meldet Insolvenz an


Medienberichten zufolge soll Sproing infolge eines geplatzten Großauftrages seine Verbindlichkeiten – bestehend aus Forderungen seitens Mitarbeitern, Banken, dem Finanzamt und weiteren Gläubigern – nicht mehr bedienen können. Das Unternehmen wird auf Basis eines Sanierungsplanes fortgeführt, welcher – mit unter anderem – einen Stellenabbau beinhaltet.

Spronig Interactive wurde 2001 gegründet und ist aktuell noch mit über 100 Mitarbeitern Österreichs größter Spielentwickler. Bekannt wurde das Wiener Studio durch eine Reihe von Auftragsarbeiten (iOS, Android, Nintendo DS, Wii und weitere) für größere Publisher. Neben Spielen wie „Schlag den Raab“ und einigen Moorhuhn-Spielen produzierte das Studio auch die Aufbauspiel-App „Asterix and Friends“.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Sproing Interactive meldet Insolvenz an» wurde in «Entwicklerstudios» einsortiert, zuletzt am 26. Dezember 2018 aktualisiert und für das Glossar mit , , markiert.


 

Stürmische Gezeiten für Daedalic Entertainment


Bildquelle: Daedalic EntertainmentAuch das Entwicklerstudio Daedalic Entertainment ergreift erste Sparmaßnahmen um sich für 2017 strategisch besser aufzustellen.

Zwölf Angestellten aus den Bereichen Produktion und Marketing wurde bereits gekündigt. Befristete Verträge sollen nicht weiter verlängert werden.

Allerdings stehen nicht nur Daedalic stürmische Zeiten bevor. Viele andere deutsche Spielefirmen mussten sich bereits von ihren Mitarbeitern trennen. So geriet auch das größte deutsche Entwicklerstudio Goodgames im August 2016 in die Schlagzeilen, als es bekannt gab sich von Mitarbeitern trennen zu wollen.

Ungewöhnlich harte Worte zur aktuellen und zukünftigen Markt- und Unternehmenslage findet auch Gründer und CEO von Daedalic Entertainment Carsten Fichtelmann.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Stürmische Gezeiten für Daedalic Entertainment» wurde in «Entwicklerstudios, Publisher» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , markiert.


 

No Man’s Sky Entwicklung geht weiter. Irgendwann. Vielleicht!


No Man’s Sky Entwicklung geht weiter. Irgendwann. Vielleicht! - Bildquelle: Hello GamesIn einem Interview bestätigte Shawn Layden (Präsident von Sony Interactive Entertainment America), das Hello Games auch weiterhin an No Man’s Sky arbeiten würden.

So soll No Man’s Sky durch Patches und weitere Updates „näher an die eigene Vision“ von Hello Games gebracht werden und könne dann „vielleicht“ noch zu einem späteren Zeitpunkt „sein gesamtes Potenzial“ zeigen.


Nachtrag 30.11.2016
Mit dem kürzlich erschienen Foundation Update hat das Indie-Studio Hello Games nun einen ersten Schritt getätigt, um „näher an die eigene Vision“ zu gelangen.

Newsquelle: PcGames, YouTube

Der Games-Blog Beitrag «No Man’s Sky Entwicklung geht weiter. Irgendwann. Vielleicht!» wurde in «Entwicklerstudios» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , markiert.


 

Bohemia Interactive startet eigenes Early-Access-Programm


Das tschechische Entwicklerstudio Bohemia Interactive (bekannt durch die Arma Serie und DayZ) hat mit Bohemia Incubator ein eigenes Early-Access-Programm angekündigt.

Bemerkenswert ist mit unter anderem, das dass Studio bereits jetzt schon im offiziellen FAQ von Bohemia Incubator bekannt gibt, das Spiele im Early-Access-Programm nie fertig gestellt und eingestellt werden könnten. Deshalb soll es von einigen Early-Access Spielen kostenlose Versionen geben.

Interessierte Spieler können bereits jetzt zwei neue Spiele, Project Argo und Ylands, kostenlos ausprobieren.

Der Games-Blog Beitrag «Bohemia Interactive startet eigenes Early-Access-Programm» wurde in «Entwicklerstudios» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , , markiert.


 
 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vor
Old-School Bannergames, Retro Arcade & Pixel-Games 
Spielstatistiken zu den Old School Bannergames.
Chippy's big Apple Challenge  |  Knights of Honor  |  Treasure Hunters  |  Der Grimmwald Dungeon  |  Bambuzza  |  Froggit Labyrinthus

Old School Arcade Games
Froggit  |  Froginator  |  Qobix
Old-School Retro Pixel-Games
Bambuzza  |  Michigan Hawk  |  JanJan der Weihnachtself  |  Dungeon of Death  |  Grimmwald  |  Hexentanz  |  TimeWarp  |  Starship Operation Dark Matter  |  Das BILDblog Game
.~ Games-Blog Bereich: Credits, Abspann & Epilog ~.
© 2004 - 2023 M.Lipowski - Alle Rechte vorbehalten - Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis selbiger zwingend vorausgesetzt. Wenn Sie ein Mensch sind, klicken Sie nicht auf diesen Link! Anmelden. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch Nutzung erkennen Sie Impressums-, Datenschutzhinweise und Urheberrechte an. Es wird keine Haftung für den Inhalt von verlinkten Internetseiten übernommen. Drehbuch, Retro-Arcade-Games, Pixel-Games, Apokryph, Der Apokryphe Orden, Der Weltentänzer, 4UnCut, Klangwelten und Armageddon. Zur freundlichen Beachtung: Einige der auf dieser Webpräsenz behandelten Themenwelten können möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen beinhalten, welche bei einigen Nutzern jedoch zu falschen Lösungsansätzen führen können.
.~ Frei nach D.Adams "Per Anhalter durch die Galaxis": Vielen Dank für den Fisch, 42 und Game On! ~.

 
 
 
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen oder kopiert worden sind. VGWort und deren Partner analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.
 

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung angezeigt werden könnte. Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und folgen ihrer Nutzung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.