Plagiatoren haben es vergangenen Montag geschafft, einen 5,50 Euro Klon des erfolgreichen Spiels Cuphead durch Apples Zulassungsprüfung zu bringen.
Das pikante daran:
Der Klon wurde nicht nur mit dem Namen des Original-Entwicklers, vollständigem Beschreibungstext, Bildmaterial und Video-Trailer veröffentlicht, sondern verfügte auch über eine geklonte Webseite, welche unter einer ähnlich klingenden Domain veröffentlicht wurde.
Der Games-Blog Beitrag «Cuphead-Klon im Apple App Store» wurde in «Neues aus der Spielebranche» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit
Electronic Arts‘ Chief Competition Officer Peter Moore gab während der Credit Suisse 2016 Annual Technology Conference in Phoenix (Arizona) bekannt, das die Marke Battlefield 2017 in direkte Konkurrenz zu Counter-Strike: Global Offensive treten wird.
Fokussiert werden sollen kompetitive Multiplayer-Matches, BattlePacks und Mikrotransaktionen da es – laut Moore – fantastische Möglichkeiten auf dem kompetitiven Markt für Mikrotransaktionen geben würde. Die Verkaufszahlen von Battlefield 1 scheinen indes die Erwartungen von Electronic Arts zu erfüllen, um die Marke Battlefield auch im E-Sport-Bereich zu etablieren.
Quellen: PcGames, DualShockers
Der Games-Blog Beitrag «Mikrotransaktionen für Battlefield» wurde in «Randnotizen» einsortiert, zuletzt am 24. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit Action Games, EA - Electronic Arts, Mikrotransaktionen markiert.
Das Foundation Update führt neben neuen Spielmodi (Normal, Kreativ und Überleben) auch neue Ressourcen und Technologien, Basisbau, Erwerb eines Frachters und weiteres mehr in No Man’s Sky (V.1.1) ein.
Mit dem Foundation Update brechen Hello Games nun endlich auch ihre selbst auferlegte Null-Kommunikations Strategie und sorgen so auch für einen ersten leichten Stimmungswandel bei den Bewertungen der Steam-Community.
Der Games-Blog Beitrag «No Man’s Sky Foundation Update» wurde in «Entwicklerstudios» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit Hello Games, No Man’s Sky markiert.
Medienberichten zufolge soll Sproing infolge eines geplatzten Großauftrages seine Verbindlichkeiten – bestehend aus Forderungen seitens Mitarbeitern, Banken, dem Finanzamt und weiteren Gläubigern – nicht mehr bedienen können. Das Unternehmen wird auf Basis eines Sanierungsplanes fortgeführt, welcher – mit unter anderem – einen Stellenabbau beinhaltet.
Spronig Interactive wurde 2001 gegründet und ist aktuell noch mit über 100 Mitarbeitern Österreichs größter Spielentwickler. Bekannt wurde das Wiener Studio durch eine Reihe von Auftragsarbeiten (iOS, Android, Nintendo DS, Wii und weitere) für größere Publisher. Neben Spielen wie „Schlag den Raab“ und einigen Moorhuhn-Spielen produzierte das Studio auch die Aufbauspiel-App „Asterix and Friends“.
Der Games-Blog Beitrag «Sproing Interactive meldet Insolvenz an» wurde in «Entwicklerstudios» einsortiert, zuletzt am 26. Dezember 2018 aktualisiert und für das Glossar mit Casual-Games, F2P - Free2Play - Free-to-Play, Mobile-Games markiert.
Bereits im Jahr 2013 verkaufte Tayler sein 1998 gegründetes Entwicklerstudio Gas Powered Games an den Entwickler und Publisher Wargaming (World of Tanks), für den er in Seattle als General-Manager ein Studio für Wargaming leitete.
Grund für seine Kündigung war allerdings – so Tayler – sich einfach nur noch ausgebrannt gefühlt zu haben. Deshalb unternahm er nach seinem Weggang bei Wargaming erst einmal mit seiner Familie einen längeren Urlaub.
Bekannt geworden war Tayler durch Spiele wie Dungeon Siege, Total Annihiliation oder Age of Empire Online, die er mit seinem Entwicklerstudio Gas Powered Games entwickelte. Nun möchte er noch einmal von vorne beginnen und mit einem kleinem Indiestudio neu durchstarten.
Als neuer General Manager von Wargaming Seattle wurde Scott Bandy ernannt.
Newsquellen: Gamestar, GamesBeat
Der Games-Blog Beitrag «Chris Taylor kündigt bei Wargaming» wurde in «Game Designer» einsortiert, zuletzt am 26. Dezember 2018 aktualisiert und für das Glossar mit Game-Designer / GameDesigner markiert.