Das Games-Blog schreibt etwas über Spiele. Grafik © 2025 Lipowski
Dieser Link führt dich in das gefürchtete Walhalla. Trete nur ein, wenn du ein Krieger und dir absolut sicher bist.

08/15 Mit Mad Max, Steam Malware- Anarchie, Star Wars…

  TimeWarp Highscores         

Top 10 der Zeitreisenden.
  #  
  Spieler  
   Punkte   
  1  
   Reinhold   101398
  2  
   Pit Aus La   91195
  3  
   Mr Divinity   89109
4
   Siggi   88239
5
   Dorenia   87308
6
   Matz   86635
7
   Thieffaine   86263
8
   Envi   85382
9
   Lady Gaga   85331
10
   Mickey   84957
  Infos zum Spiel ansehen.
Persson ist Unglücklich / Mad Max: Ödes Ödland / Scammer Malware auf Steam Greenlight | Streit, Zensur, Willkür - Anarchie auf Steam? - Gamestar.de Plus-Report | US-Comedian verscherzt es sich mit Gamern | Star Wars: Battlefront | Metal Gear Solid 5Ein 08/15 Rückblick in die Welt der Spiele vom 01.09 bis 06.09.2015 was zwar von mir gelesen aber jetzt auch nicht wirklich wichtig war.

Montag: Minecraft-Erfinder Markus Persson ist Unglücklich

Via Twitter beichtet der Game-Designer seiner Gemeinde mit unter anderem, das er Probleme damit hat sich alles leisten zu können, er keinen Grund mehr hat an irgendwas zu arbeiten, nur noch Partys mit berühmten Leuten macht, er machen kann was immer er möchte, sich sehr isoliert fühlt, er seine Geliebte verloren hat, ehemalige Angestellte ihn hassen würden und so weiter und so fort.

Das schlimmste an seiner Situation scheint jedoch zu sein, das er keine Ziele mehr hat.
Es ist wohl immer schwer seine eigenen Kinder (in diesem Fall sein Minecraft Projekt) aufgrund des schnöden Mammons loszulassen.

Dienstag: Mad Max – Nicht nur das Ödland ist Öde

Ernüchterung nach mittlerweile drei Stunden Spielzeit. Das hatte ich mir anders vorgestellt. Hundefutter essen mag in der Postapokalypse ja normal sein, aber muss es immer die gleiche Dose Hundefutter sein? Auch die immer gleichen Zwischensequenzen fürs Wasser trinken und Dosenfutter Essen reißen einen dann doch im laufe der Zeit immer aufs neue aus dem Spiel heraus.
Aber… Es macht mir einen Heidenspaß mit den Fahrzeugen durch die Ödnis zu brettern. Auch wenn mich manche Spielmechaniken wie zum Beispiel: „Steige in Ballon um die Gegend zu erkunden.“ frappierend an „Assassin’s Creed“, „Far Cry“ oder auch „Watch Dogs“ und Co erinnern.
Seis drum… Gang rein und weiter durch die Ödnis von Mad Maxs Welt brettern.
Man gönnt sich ja sonst nichts.

Mittwoch: Scammer Malware auf Gaming-Plattform Steam Greenlight

Ein Betrüger hat über einen gekaperten Steam-Account ein angebliches Spiele-Projekt Namens „Dynostopia“ auf der Gaming-Plattform Steam Greenlight zur Wahl gestellt. Allerdings enthielt die Spielbeschreibung einen Link zu einer angeblich spielbaren Beta-Version, die sich jedoch als Scammer Malware heraus stellte.
Einige       Betroffene berichteten in einem Reddit-Thread, das sie ihren Rechner komplett neu aufsetzen mussten um die hartnäckige Malware loszuwerden.
Interessanter Weise sperrte Valve die       Steam-Greenlight-Seite zu Dynostopia mit nachfolgendem Hinweis:
„Entschuldigung! Bei der Verarbeitung Ihrer Anfrage ist ein Fehler aufgetreten: Dieses Objekt existiert nicht. Es wurde möglicherweise von seinem Ersteller entfernt.“

Donnerstag: Gamestar.de Plus-Report – Zwar viel nebenbei gelesen, aber nichts wirklich interessantes gefunden

Stop. Etwas war da schon. Auf Gamestar.de gibt es einen „Plus-Report“ von Benjamin Danneberg: „Streit, Zensur, Willkür – Anarchie auf Steam?“. Den habe ich tatsächlich einmal gelesen und ein zweites mal überflogen. Grundtenor des Artikels: „Schwarze Schafe gibt es überall!“
Naja… Zumindest konnte ich den „Plus-Report“ aufgrund meiner Mitgliedschaft Werbefrei lesen. Schlauer bin ich nun aber nicht wirklich.

Freitag: US-Comedian Jimmy Kimmel verscherzt es sich mit Gamern

Wer in einem Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Zumindest bekam laut einem Artikel in Gully.com ein US-Comedian übles Echo, als er über YouTuber und Let’s Plays herzog. Sprüche wie: „Jemandem beim Spielen zuzusehen ist so, als würde man in ein Restaurant gehen und dort jemand anderen sein Essen essen lassen!“ oder Witze, in denen Gott über die Gaming-Szene sagt: „“Ich habe ein Volk von Idioten erschaffen!“ mögen eventuell nachdenklich stimmen, aber viel bedenklicher ist das Szene-Echo!
Mit unter anderem wurden Kimmels Frau und Tochter attackiert und man wünschte ihnen den Tod.
Das geht ja nun gar nicht.

Samstag: Star Wars: Battlefront – Gefälschte Beta-Seiten Zugänge aufgetaucht

EA-Community-Manager Matthew Everett warnt auf       Reddit.com vor gefälschten Seiten, die eine Anmeldung zur offenen Beta von Star Wars: Battlefront offerieren. Die berühmten schwarzen Schafe fangen also schon früh an ihre Honigtöpfe auszustellen um unbedarfte User ein wenig ausnehmen zu können.
Offiziell soll es aber erst im Oktober auf starwars.ea.com losgehen.

Sonntag: Metal Gear Solid 5 – Warum Hideo Kojima seine Spiele nicht spielt

      Via Twitter (heute X) erklärte Game-Designer Hideo Kojima warum er seine eigenen Spiele nach Release nicht mehr spielen würde. Hauptgrund sei sein Perfektionismus. Denn würde er sie aufs neue spielen, läge es im Bereich des möglichen, das er etwas entdecken könnte was er reparieren möchte.
Hand aufs Herz… Das geht wohl jedem so.


  Die letzte Überarbeitung des hier öffentlich zur Schau gestelltem fand am 07.08.2024 entweder durch die Hinzufügung neuer Inhalte, der Überarbeitung des geschriebenen, der Aktualisierung von Sachverhalten oder Ereignissen bzw. der Anpassung aufgrund neuer Funktionalitäten statt.
  Thematisch ähnliche Artikel: 0815 mit Elite Dangerous Horizons, Fallout 4 UnCut, Evolve DLCs, Fallout New Vegas Mod, Dark Souls 3 Gameplay-Features, Youtuber will Geld & Nintendos Mario Video Sperrungen   .~.   Warum nicht alle Computerspiele bei Steam gekauft werden müssen   .~.   Steam Funktion ermöglicht löschen von Spiellizenzen   .~.   Star Wars Knights of the Old Republic 2 mit Achievements   .~.   Back to the Roots ~ Über vergangene Zeiten   .~.  
  Kategoriales: Randnotizen
  Stichwörter: .~.

Das Ampelsystem

Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.


Auf Los gehts los...       

Wie wäre es mit Werbeanzeigen und vielen, vielen, wirklich vielen, also wirklich, wirklich vielen weiteren kostenlosen Vorteilen für dich?
Werbung aktivieren!

  Die Echokammer

Die Echokammer bietet die Möglichkeit, über den veröffentlichten Artikel: "08/15 Mit Mad Max, Steam Malware- Anarchie, Star Wars…" eigene Gedanken zu verfassen.
 
Natürlich können auch Gedanken wie zum Beispiel...
Gibt es ein Multiversum?
Was glauben oder denken Sie über Phänomenologie?
Über was für Eigenschaften müsste Ihrer Meinung nach eine Ereignistheorie verfügen, um von der Allgemeinheit akzeptiert zu werden?
oder aber zur Ereignistheorie, Logik, Spielentwicklung, Metaphysik, Ethik, Moral, Game-Design, Phänomenologie, Multiversen, dem Kosmos und vieles weitere mehr verfasst werden.
 

  Auch deine Meinung ist gefragt

Um Meinungen jedweder Art auf das hier Lesbare geben zu können, wird entweder ein Pseudonym oder die Nutzung des Kontaktformulares benötigt.
 
Die Anlegung eines Pseudomyms ist ohne Angabe persönlicher Daten einfach, schnell und komfortabel erstellt.
Reservieren auch Sie sich ihr persönliches, individuelles und einzigartiges Pseudonym.
 

Herzlichst

Das Team vom GamesBlog

Über das GamesBlog

Möglicherweise sind einige der hier angezeigten Inhalte mittlerweile in die Jahre gekommen. Der geneigte Leser kann dies jedoch bei kurzer Querlesung leicht feststellen. Dessen ungeachtet werden die Inhalte auch weiterhin nicht nur aus Beweissicherungsgründen der ein oder anderen Suchmaschine zur Verfügung gestellt. Grundsätzlich gilt aber sowohl für neuerstellte, überarbeitete und ältere hier ersichtliche Inhalte ein Kopier-Verbot für Crawler, die unerlaubt Seiteninhalte als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) kopieren.
.~ Das Games-Blog schreibt auch über Pixel-Games. ~.
https://lipowski.de © 2004 - 2025 M.Lipowski. Alle Rechte vorbehalten. Durch Nutzung erkennen Sie Urheber- und Lizenzrechte sowie Impressums- und Datenschutzhinweise an. Diese Internetpräsenz bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis vorausgesetzt. Dieser Link führt dich in das gefürchtete Walhalla. Trete nur ein, wenn du ein Krieger und dir absolut sicher bist. Metaphysisches über Games Es wird keine Haftung für den Inhalt von Internetpräsenzen übernommen, auf die Verweise gesetzt wurden. Alle Inhalte dieser Webpräsenz (Texte, Spiele, Grafik, Musik, Sounds usw. usf.) wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz erstellt. Über Games, Retro-Arcade-Games, Pixel-Games, Der Orden, Die Weltentänzer, 4UnCut, GamesBlog, Game-Design, Klangwelten & Armageddon. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Verboten ist Inhalte dieser Webpräsenz als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) u.ä. zu kopieren. Verfügbare Inhalte weisen möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen auf. Bei einigen Nutzern könnten diese jedoch zu falschen Lösungsansätzen führen.
.~  Alle auf dieser Webpräsenz vorhandenen Inhalte wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz hergestellt.  ~.