Old-School Bannergames: Knights of Honor     

Und dann zog Ubisoft den Stecker bei „The Crew“

Jetzt im Spiel Froggit mithüpfen

Kommt ein Fröschlein geflogen... Jetzt mitspielen und den Highscore der anderen übertrumpfen. ~ Grafik © 2024 Lipowski
Jetzt in der Arcade »Froggit Collectors Edition« mithüpfen und sich an die guten alten Frogger Zeiten erinnern.
 
.~ Arcade-Game Froggit spielen ~.

Ubisoft kauft Entwicklerstudio Ivory Tower.2023 erfolgte das aus für „The Crew“. Ubisoft zog im März 2024 nach 10 Jahren den Stecker und schaltete die Server auf allen Plattformen, auf denen das Spiel verfügbar war, ab.

Ergo… Keine Server kein „The Crew“ mehr.
Mit anderen Worten: Ubisoft entzog allen Käufern die Lizenz des Spieles durch Abschaltung der Server.
Ist es jetzt unverschämt zu fragen, wann Ubisoft den Stecker bei „The Crew 2“ zieht?

Der Aufschrei

Nun war „The Crew“ aufgrund seiner Gummiband-KI nicht wirklich ein gutes Spiel. Egal wie gut ein Spieler fuhr, die KI-Gegner klebten immer am Heck des Spielers. Aber das ein Unternehmen auf diese Weise Lizenzen entwertet?

Es geht auch anders

Hier gehen zumindest Playground Games und Microsoft mit dem Spiel „Forza 4“ andere Wege. Zwar werden auch hier Server abgestellt, was aber nur Multiplayerspiele betrifft. Es bleibt also zumindest der Singleplayer erhalten.
Und das ist immerhin mehr als die Vorgehensweise, die Ubisoft sich geleistet hat.

Der Ubisoft Boykott

Unter der Adresse       Europäische Bürgerinitiative – Videospielzerstörung stoppen kann jede und jeder eine EU-Petition mitzeichnen, um Nachahmern der Ubisoft-Vorgehensweise das Handwerk zu legen.


  Die letzte Überarbeitung des hier öffentlich zur Schau gestelltem fand am 05.09.2024 entweder durch die Hinzufügung neuer Inhalte, der Überarbeitung des geschriebenen, der Aktualisierung von Sachverhalten oder Ereignissen bzw. der Anpassung aufgrund neuer Funktionalitäten statt.
  Thematisch ähnliche Artikel: Game-Over für THQ? Spielemarken und Studios werden versteigert   .~.   Keine relevanten Spielebestandteile mehr in Ubisoft DLCs?   .~.   Game over! Disney schließt Entwicklerstudio Lucas Arts   .~.   Microsoft Flight Notlandung – Warum versagte F2P?   .~.   Microsoft Spiele-Editor „Project Spark“ kostenlos   .~.  
  Kategoriales: Entwicklerstudios .~. Randnotizen .~. Videogames Publisher
  Stichwörter: .~.

Das Ampelsystem

Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.


  Michigan Hawk Highscores         

Top 10 der besten Archäologen.
  #  
  Spieler  
   Punkte   
  1  
   Bjoern   147762
  2  
   Pappnase   147041
  3  
   Kriegshammer   140633
4
   Naima    133914
5
   Schalkerkare   133579
6
   La Vida Loca   133520
7
   Rabah    133519
8
   Matz   133518
9
   Robert M   133457
10
   Marto   133450
  Infos zum Spiel ansehen.

  Die Echokammer

Die Echokammer bietet die Möglichkeit, über den veröffentlichten Artikel: "Und dann zog Ubisoft den Stecker bei „The Crew“" eigene Gedanken zu verfassen.
 
Natürlich können auch Gedanken wie zum Beispiel...
Gibt es ein Multiversum?
Was glauben oder denken Sie über Phänomenologie?
Über was für Eigenschaften müsste Ihrer Meinung nach eine Ereignistheorie verfügen, um von der Allgemeinheit akzeptiert zu werden?
oder aber zur Ereignistheorie, Logik, Spielentwicklung, Metaphysik, Ethik, Moral, Game-Design, Phänomenologie, Multiversen, dem Kosmos und vieles weitere mehr verfasst werden.
 

  Auch deine Meinung ist gefragt

Um Meinungen jedweder Art auf das hier Lesbare geben zu können, wird entweder ein Pseudonym oder die Nutzung des Kontaktformulares benötigt.
 
Die Anlegung eines Pseudomyms ist ohne Angabe persönlicher Daten einfach, schnell und komfortabel erstellt.
Reservieren auch Sie sich ihr persönliches, individuelles und einzigartiges Pseudonym.
 

Herzlichst

Das Team vom GamesBlog

Über das GamesBlog

Möglicherweise sind einige der hier angezeigten Inhalte mittlerweile in die Jahre gekommen. Der geneigte Leser kann dies jedoch bei kurzer Querlesung leicht feststellen. Dessen ungeachtet werden die Inhalte auch weiterhin nicht nur aus Beweissicherungsgründen der ein oder anderen Suchmaschine zur Verfügung gestellt. Grundsätzlich gilt aber sowohl für neuerstellte, überarbeitete und ältere hier ersichtliche Inhalte ein Kopier-Verbot für Crawler, die unerlaubt Seiteninhalte als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) kopieren.
.~ Das Games-Blog schreibt auch über Pixel-Games. ~.
© 2004 - 2025 M.Lipowski. Alle Rechte vorbehalten. Durch Nutzung erkennen Sie Urheber- und Lizenzrechte sowie Impressums- und Datenschutzhinweise an. Diese Internetpräsenz bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis vorausgesetzt. Dieser Link führt dich in das gefürchtete Walhalla. Auch wenn du ein furchtloser Krieger bist, ist dir der Zutritt verboten. Du wurdest gewarnt. Metaphysisches über Games Es wird keine Haftung für den Inhalt von Internetpräsenzen übernommen, auf die Verweise gesetzt wurden. Alle Inhalte dieser Webpräsenz (Texte, Spiele, Grafik, Musik, Sounds usw. usf.) wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz erstellt. Über Games, Retro-Arcade-Games, Pixel-Games, ÜberGames, UeberGames, Der Orden, Die Weltentänzer, GamesBlog, Game-Design, Klangwelten & Armageddon. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Verboten ist Inhalte dieser Webpräsenz als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) u.ä. zu kopieren. Verfügbare Inhalte weisen möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen auf. Bei einigen Nutzern könnten diese jedoch zu falschen Lösungsansätzen führen.
.~  Alle auf dieser Webpräsenz vorhandenen Inhalte wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz hergestellt.  ~.