2023 erfolgte das aus für „The Crew“. Ubisoft zog im März 2024 nach 10 Jahren den Stecker und schaltete die Server auf allen Plattformen, auf denen das Spiel verfügbar war, ab.
Ergo… Keine Server kein „The Crew“ mehr.
Mit anderen Worten: Ubisoft entzog allen Käufern die Lizenz des Spieles durch Abschaltung der Server.
Ist es jetzt unverschämt zu fragen, wann Ubisoft den Stecker bei „The Crew 2“ zieht?
Nun war „The Crew“ aufgrund seiner Gummiband-KI nicht wirklich ein gutes Spiel. Egal wie gut ein Spieler fuhr, die KI-Gegner klebten immer am Heck des Spielers. Aber das ein Unternehmen auf diese Weise Lizenzen entwertet?
Hier gehen zumindest Playground Games und Microsoft mit dem Spiel „Forza 4“ andere Wege. Zwar werden auch hier Server abgestellt, was aber nur Multiplayerspiele betrifft. Es bleibt also zumindest der Singleplayer erhalten.
Und das ist immerhin mehr als die Vorgehensweise, die Ubisoft sich geleistet hat.
Unter der Adresse Europäische Bürgerinitiative – Videospielzerstörung stoppen kann jede und jeder eine EU-Petition mitzeichnen, um Nachahmern der Ubisoft-Vorgehensweise das Handwerk zu legen.
Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.
# | ||
Bjoern | 147762 | |
Pappnase | 147041 | |
Kriegshammer | 140633 | |
Naima | 133914 | |
Schalkerkare | 133579 | |
La Vida Loca | 133520 | |
Rabah | 133519 | |
Matz | 133518 | |
Robert M | 133457 | |
Marto | 133450 |