Electronic Arts vereinheitlicht für deutsche Let’s Player die Regelungen zur Kennzeichnung von seitens EA unterstützten Formaten. Für Kooperationspartner bedeutet dies, das sie ab sofort mit sichtbaren EA-Logos darauf hinweisen müssen.
Als erster Publisher in Deutschland nimmt Electronic Arts seine Werbepartner nun auch vertraglich in die Pflicht. In einer neuen Transparenz-Offensive gibt EA bekannt:
»Partner, die von Electronic Arts bei Social-Media- / Influencer-Kampagnen unterstützt werden, sollen dies klar kennzeichnen«.
Zukünftig müssen EA Partner also zwei unterschiedliche Arten der Kennzeichnung berücksichtigen.
„#supportedbyEA“ (»Wasserzeichen« für Videos und Streams) soll in Inhalten eingebunden werden, bei denen EA „die Erstellung oder Realisierung unterstützt hat, beispielsweise durch Einladungen zu EA-Events und Veranstaltungen und gegebenenfalls die Übernahme von Reisekosten.“
Der Hashtag „#advertisement“ (Twitter, Instagram und weitere) hingegen kennzeichnet Inhalte, bei denen „EA auch redaktionellen Einfluss nehmen konnte“, oder die EA selbst erstellt hat.
Laut dem Electronic Arts Blog-Eintrag sollen Konsumenten durch die neue Transparenz-Offensive zukünftig sicher sein, das EA keinerlei Einfluss auf die dargestellten Inhalte genommen habe.
Quelle: Electronic Arts
Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.
# | ||
Teplotaxl | 136768 | |
Minitonpfeife | 136253 | |
Travismorgan | 132257 | |
Heinzulrich | 116416 | |
Mmpf | 113298 | |
Martymcfly | 102762 | |
Bjoern | 100634 | |
Freddykrueger | 74574 | |
Ernst | 73398 | |
Holgi | 73195 |