Das Games-Blog schreibt etwas über Spiele. Grafik © 2025 Lipowski

HTML5-Game benutzt No Man’s Sky Markennamen

  Old-School Bannergames  

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.Gamestar und PCGames teasern ihre Clickbait-Artikel mit „Flashgame klaut No Man’s Sky 2 Namen“ an. Dem ist jedoch nicht so. Es genügt ein einfacher Blick in den Quelltext, um festzustellen, das es sich hier um ein HTML 5 Spiel handelt.

Nach einer kleinen Recherche kann man desweiteren in Erfahrung bringen, dass das Spiel „No Man’s Sky 2“ ein 1 zu 1 Klon des Spieles „The Aviator“ ist. In seinem lesenswertem Tutorial: „The Making of “The Aviator”: Animating a Basic 3D Scene with Three.js“ beschreibt Karim Maaloul anschaulich, wie ein HTML 5 Spiel mit Three.js, CSS und JavaScript erstellt werden kann.

Spielprinzip und Unterschiede zwischen dem „No Man’s Sky 2“ Klones von „The Aviator“

Der No Man's Sky Klon des HTML5 Spieles The Aviator. Bildquelle Screenshot x10host.com. Das Original HTML5 Spiel The Aviator auf dem der No Man's Sky Klon basiert. Bildquelle Screenshot Tympanus.net.

Der Unterschied zwischen beiden Spielen besteht aus der Einbindung des No Man’s Sky Logos und einer Änderung des Spieltitels nebst Teasertextes. Wer jedoch nun letztendlich das Spiel Aviator kopiert und die Änderungen angebracht hat, lässt sich noch nicht nachvollziehen.
In beiden Spielen übernimmt der Spieler die Kontrolle über ein kleines, einen Planeten umkreisendes, Flugzeug und versucht roten Asteroiden auszuweichen sowie türkisfarbige Elemente aufzusammeln. Der Highscore eines Spielers richtet sich dabei nach der zurückgelegten Wegstrecke. Das Spielende des Endlos Spieles ist erreicht, wenn der Lebensbalken durch Kollisionen mit den roten Asteroiden sein Ende erreicht hat. Benutzt werden neben der TweenMax.min.js Bibliothek auch die Microsoft Bibliothek/Api three.js (WebGL), um animierte 3D Computer Grafiken in einem Browser zu erzeugen.

HTML 5:       Download des Aviator/No Man’s Sky 2 Quelltextes auf GitHUB
Bildquellen:       Aviator Screenshot mit HTML5 Tutorial, No Man’s Sky 2 HTML5 Klon (nomanssky2.x10host.com/NoMansSky2/index.html – Nicht mehr erreichbar)
Newsquellen:       Gamestar,       PcGames

Nachtrag

Gamestar hatte kurz nach Niederfassung dieses Beitrages nachgebessert und neben der Artikelüberschrift auch den Teasertext abgeändert.


  Die letzte Überarbeitung des hier öffentlich zur Schau gestelltem fand am 03.04.2024 entweder durch die Hinzufügung neuer Inhalte, der Überarbeitung des geschriebenen, der Aktualisierung von Sachverhalten oder Ereignissen bzw. der Anpassung aufgrund neuer Funktionalitäten statt.
  Thematisch ähnliche Artikel: No Man’s Sky Foundation Update   .~.   No Man’s Sky Entwicklung geht weiter. Irgendwann. Vielleicht!   .~.   Britische Werbeaufsicht ermittelt gegen Entwicklerstudio Hello Games   .~.   0815 Fallout, Skyrim, Doom, Flipper, Denuvo, Watch Dogs 2…   .~.   Steam Werbung – Echte Screenshots anstelle von Concept-Arts   .~.  
  Kategoriales: HTML 5 Spiele
  Stichwörter: .~.

Das Ampelsystem

Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.


  Grimmwald Dungeon         

Top 10 der besten Grimmwald Krieger.
  #  
  Spieler  
   Punkte   
  1  
   Illuminatus   130161
  2  
   Schicksalsberg   128113
  3  
   Doc    126664
4
   Warhammer   124388
5
   Sven   115517
6
   Zuckerschnute   111111
7
   Marina   92483
8
   Michael   75735
9
   Barbarian   71256
10
   Thorsten   69306
  Infos zum Spiel ansehen.

  Die Echokammer

Die Echokammer bietet die Möglichkeit, über den veröffentlichten Artikel: "HTML5-Game benutzt No Man’s Sky Markennamen" eigene Gedanken zu verfassen.
 
Natürlich können auch Gedanken wie zum Beispiel...
Gibt es ein Multiversum?
Was glauben oder denken Sie über Phänomenologie?
Über was für Eigenschaften müsste Ihrer Meinung nach eine Ereignistheorie verfügen, um von der Allgemeinheit akzeptiert zu werden?
oder aber zur Ereignistheorie, Logik, Spielentwicklung, Metaphysik, Ethik, Moral, Game-Design, Phänomenologie, Multiversen, dem Kosmos und vieles weitere mehr verfasst werden.
 

  Auch deine Meinung ist gefragt

Um Meinungen jedweder Art auf das hier Lesbare geben zu können, wird entweder ein Pseudonym oder die Nutzung des Kontaktformulares benötigt.
 
Die Anlegung eines Pseudomyms ist ohne Angabe persönlicher Daten einfach, schnell und komfortabel erstellt.
Reservieren auch Sie sich ihr persönliches, individuelles und einzigartiges Pseudonym.
 

Herzlichst

Das Team vom GamesBlog

Über das GamesBlog

Möglicherweise sind einige der hier angezeigten Inhalte mittlerweile in die Jahre gekommen. Der geneigte Leser kann dies jedoch bei kurzer Querlesung leicht feststellen. Dessen ungeachtet werden die Inhalte auch weiterhin nicht nur aus Beweissicherungsgründen der ein oder anderen Suchmaschine zur Verfügung gestellt. Grundsätzlich gilt aber sowohl für neuerstellte, überarbeitete und ältere hier ersichtliche Inhalte ein Kopier-Verbot für Crawler, die unerlaubt Seiteninhalte als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) kopieren.
.~ Das Games-Blog schreibt auch über Pixel-Games. ~.
© 2004 - 2025 Lipowski.de Alle Rechte vorbehalten. Durch Nutzung erkennen Sie Urheber- und Lizenzrechte sowie Impressums- und Datenschutzhinweise an. Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis vorausgesetzt. Valhalla Metaphysisches über Games Alle Inhalte dieser Webpräsenz (Texte, Spiele, Grafik, Musik, Sounds usw. usf.) wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz erstellt. KI-WebCrawlern ist es Verboten (auch wenn es nichts nützt) Inhalte dieser Webpräsenz als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) u.ä. zu missbrauchen. Retro-Arcade-Games über ÜberGames, Sitemap, ÜberGames, N.W.O, Die Weltentänzer, UeberGames, Ueber-Games, NWO, GamesBlog, Game-Design, Klangwelten & Armageddon. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Über Künstliche Intelligenz. Verfügbare Inhalte weisen möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen auf. Diese könnten jedoch möglicherweise auch zu falschen Lösungsansätzen oder aber logischen Fehlschlüssen führen.
Epilog: Es wird keine Haftung für den Inhalt fremder Internetangebote übernommen.
.~  Sämtliche auf dieser Webpräsenz vorhandenen Inhalte wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz hergestellt.  ~.