Die Spielmechanik (Gameplay) definiert die Interaktion zwischen Spiel und Spieler.
Feste Bestandteile sind die allgemeine Bedienung des Spieles und sein Regelwerk (Levels / Handlung / Ereignisse). Sie legen fest, um was es in einem Spiel geht und mit was für Spielelementen der Spieler interagieren kann.
Die Bedienung eines Spieles gibt dem Spieler die Möglichkeit, Einfluss auf den allgemeinen Spielverlauf zu nehmen.
Das Regelwerk (Spielregeln) schreibt vor, was bei erreichen eines bestimmten Spielzieles, Misserfolges oder zufälligem Ereignis in der Spielwelt stattfindet, und wie der Spieler darauf reagieren kann.
Unterstützend wirken dabei Grafikeffekte, Animationen, Textelemente oder Sound- und Musik Einspielungen. Sie begleiten den auf den Handlungen des Spielers stattfindenden Spielverlauf kontextsensitiv (zum jeweiligem Ereignis passend).
«Gameplay – Spielmechanik» wurde in «Fachterminologie» einsortiert, zuletzt am 20. März 2022 aktualisiert und für das Glossar mit G, Gameplay - Spielmechanik, S markiert.