Remakes bieten im Gegensatz zu Demakes normalerweise eine überarbeitete Version eines älteren Spieles mit verbesserter Spielmechanik, Grafik, Musik und Spiel-Elementen.
«Remake» wurde in «Fachterminologie» einsortiert, am 3. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit R, Remake markiert.
Demakes sind das Gegenteil von Remakes und reduzieren aktuelle Spiele sowohl optisch als auch inhaltlich auf ihre Kernbestandteile.
Bei Demakes gilt also: „Reduktion auf das Wesentliche“.
«Demake» wurde in «Fachterminologie» einsortiert, am 24. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit D, Demake markiert.
Iterative Spielmechaniken (Gameplay) sind sich mehrfach wiederholende gleiche oder sich ähnlicher Handlungen, um ein bestimmtes Spielziel zu erreichen.
«Iteration» wurde in «Fachterminologie» einsortiert, am 3. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit I, Iteration markiert.
Level of Detail (LoD) steht sowohl für die Anzahl der verwendeten Polygone, als auch für die Auflösung der entsprechenden Texturen. Diese werden dann in Abhängigkeit zur Entfernung des Spielers in Game Assets verwendet, um dadurch die Anzahl der Draw Calls zu verringern.
«Level of Detail» wurde in «Fachterminologie» einsortiert, am 3. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit L, Level of Detail markiert.
Der Begriff Assets bezeichnet in der Spielentwicklung die Inhalte einer Spielwelt. Dies können Objekte wie Fahrzeuge, Charaktere, Landschaftsteile oder auch Gebäude sein. Normalerweise werden verschiedene Versionen von Assets erstellt, welche dann abhängig von der Entfernung des Spielers verwendet werden.
«Assets» wurde in «Fachterminologie» einsortiert, am 3. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit A, Assets markiert.